- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Denemforum Date: 25.02.2010 Thema: Verdeck-Defekt-Fehlerspeicher-Diagonos ---------------------------------------------------------- Also habe ein Problem, letzes Jahr wollte ich mein Verdeck schliessen plötzlich nach der Hälfte vom Vorgang ist es einfach stehen geblieben.Musste mein Verdeck Not-verschliessen. Nun wollte ich es richten lassen und nachschauen lassen an was es liegt, habe gestern mein Auto einen bekannten gegeben der bei Bmw arbeitet. Fehlerspeicherleser hat folgenden Fehler gegeben - 22CVM: Schalter Windlauf entriegelt, Masseschluß oder Unterbrechung momentan vorhanden! Er hat gmeint ein Windlaufschalter wäre defet und müsste gewecheslt werden und würde ca. 270 Euro kosten ohne Einbau! Jetz habe ich gegoogelt und finde so einen Schalter nicht und frage mich ob es was mit dem Fehler überhaupt zu tun hat. Was ist mit dem Fehler eigentlich gemeint?An was liegt dass?Gibt es wirklich so einen Schalter?Er hat gemeint er bekommt kein Signal mehr, er denkt mein Auto fährt und steht nicht weil der Windlaufschalter spinnt.Ergibt dass einen Sinn? Bitte um Hilfe an was kann es liegen, stimmt dass was mein Bekannter gesagt hat? nicht einmal die Fenster gehen runter wenn ich auf öffen drücke es blingt nur rot ganze Zeit, als ob ich es machen würde wenn ich fahre!Sonst sind eigetnlich keine anderen FEhler im Speicher was Hydraulikaggregat usw. betrifft. Weiß echt nimmer was ich machen soll! Windlaufscahlter finde ich nicht gibts irgendwie nicht, auch im Bmw-Katalog irgendwas stimmt da doch net? Ja da wär noch was, wenni ch mein Verdeck immer geöffnet habe hat es sich an der Klappe links nie richtig geschlossen, er hat nachgeschaut und hat gemeint BRodenzugseil wäre gerissen müsste auch gewechselt werden.Aber dass hat doch nicht mit dem öffnen des VErdecks zu tun oder?Früher gings ja auch Und an was kann es sein dass mein Verdeck nimmer geht? bedanke mich shcon jetzt für eure Hilfe. Bearbeitet von: Denemforum am 25.02.2010 um 03:07:04 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2010 um 12:29:44 |
Autor: Denemforum Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoffe bekomme bald eine Antwort |
Autor: schnitte09 Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ging es vorneweg immer zu öffnen? Als das Verdeck geschlossen werden sollte und es auf der Hälfte stehen geblieben ist, hast du es da mit dem Schlüssel versucht zu schließen? Es geht nämlich nicht das man das Dach durch gedrückthalten der Taste auf dem Schlüssel schließen konnte/kann. Ich glaube aus Sicherheitsgründen macht Bmw die Comfortschaltung über den Schlüssel nicht. Du kannst dies jedoch behebn in dem du dir dafür einen Adapter kaufst oder es dir programmieren lässt. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Denemforum Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ging es vorneweg immer zu öffnen? Als das Verdeck geschlossen werden sollte und es auf der Hälfte stehen geblieben ist, hast du es da mit dem Schlüssel versucht zu schließen? Es geht nämlich nicht das man das Dach durch gedrückthalten der Taste auf dem Schlüssel schließen konnte/kann. Ich glaube aus Sicherheitsgründen macht Bmw die Comfortschaltung über den Schlüssel nicht. Du kannst dies jedoch behebn in dem du dir dafür einen Adapter kaufst oder es dir programmieren lässt. nein habe es noch nie mit dem SClüssgenl geöffnet geschlossen.....nach dem dass Verdeck stehen geblieben ist während dem öffnen hats mir bmw mit einem Ibmuss notgeschlossen. was muss ich dabei beachten? |
Autor: Denemforum Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ging es vorneweg immer zu öffnen? Als das Verdeck geschlossen werden sollte und es auf der Hälfte stehen geblieben ist, hast du es da mit dem Schlüssel versucht zu schließen? Es geht nämlich nicht das man das Dach durch gedrückthalten der Taste auf dem Schlüssel schließen konnte/kann. Ich glaube aus Sicherheitsgründen macht Bmw die Comfortschaltung über den Schlüssel nicht. Du kannst dies jedoch behebn in dem du dir dafür einen Adapter kaufst oder es dir programmieren lässt. nein habe es noch nie mit dem SClüssgenl geöffnet geschlossen.....nach dem dass Verdeck stehen geblieben ist während dem öffnen hats mir bmw mit einem Ibmuss notgeschlossen. was muss ich dabei beachten? |
Autor: schnitte09 Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also hast du es immer von innen verschlossen?! Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Denemforum Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau da kam der Bmw-mobile-Service und hast es von innen mit einem imbuss notgeschossen |
Autor: schnitte09 Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Frage bezog sich darauf wie du es vorneweg immer geschlossen hast? Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Denemforum Datum: 25.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau da kam der Bmw-mobile-Service und hast es von innen mit einem imbuss notgeschossen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |