- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: piwi2004 Date: 21.04.2004 Thema: problem mit scheinwerferblenden !!! ---------------------------------------------------------- hat jemand bzw. kann mir einer nen tipp geben wie ich meine scheinwerferblenden von den alten lampen demontieren kann..... sie sollten auch nicht zerbrechen/zerkratzen usw. ich denke die sind geklebt..... danke schonmal ! ~get low~ |
Autor: Andi21 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab sie bis jetzt immer vorsichtig mit einem Teppichmesser abgemacht. Ging auch meistens gut. |
Autor: Whisper Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sie vorsichtig erwärmen und dann mit Cutter o.ä rangehen Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: E36Meli Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß man höllisch aufpassen, aber mit nem Cutter (wenn du vorsichtig vor gehst) müßtest du das schaffen! |
Autor: piwi2004 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ja danke, hatte auch schon dran gedacht...morgen mal probieren. wo sind die in regel geklebt, nur oben auf dem scheinwerfer oder auch am blinker bzw. frontscheibe vom scheinwerfer ~get low~ |
Autor: E30Stift Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kommt drauf an was du für welche hast. Die von Kamei sind über die Läge des Blinkers geklebt und dann noch mal oben ( da kannst du sie aber erst mal ab schrauben. musst dann nur den einzelnen Klotz abmachen. Die von Rieger sind über die gesamte Länge Blinker wie Scheinwerfer geklebt. Beim Scheinwerfer oben drauf und die Stirnseite auch. Gruß Dominik |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach. Ich habe die von Rieger dran gehabt. Mußte Sie jetzt wegen SW- Tausch abmachen. Habe hierzu einen Heißluftfön benutzt. Ging sehr gut, ohne Risse oder sonstiges. Der Kleber bleibt am SW kleben und an den Blenden fast gar nichts. Viel Spaß. |
Autor: piwi2004 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab auch die rieger dran... also mit dem fön auf die oberfläche und vorderseite dann einfach abziehen??... wie lange hast das ca. gemacht mit dem fön ?? nicht das mir der lack wegrennt :]] ~get low~ Bearbeitet von - piwi2004 am 21/04/2004 19:45:58 Bearbeitet von - piwi2004 am 21/04/2004 19:46:41 |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe an der Seite zur Niere angefangen. Habe dort den Heißluftfön hingehalten (nicht auf volle Power, sonst zu heiß). Habe dann mit einem Schraubendreher langsam immer weiter gehebelt. Ging saugut. Immer mal wieder den Fön hinhalten(von unten drunter pusten). Ging innehalb von knapp zwei Minuten ab. Der Kleber klebt dann zum größten Teil auf dem Scheinwerfer. Kann man mit Cuttermesser dann abschneiden. Dass das mit dem Fön so gut klappt, hätt ich auch erst nicht gedacht, aber .... !! Bei mir ist kein Lack geplatzt, obwohl ich das nicht gerade zimperlich angefaßt habe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |