- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Cabrio Soundanlage - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Midrace10
Date: 22.02.2010
Thema: E46 Cabrio Soundanlage
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 22.02.2010 um 21:09:40 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute.

Ich brauche endlich eine vernünftige Anlage in meinem Cab, nur leider habe ich von
Soundanlagen eher weniger Ahnung.
Wollte jetzt auch nicht wirklich viel dafür ausgeben!
Könnt ihr mir mal etwas schönes zusammenstellen?
Bzw. wie sieht es mit einem Free Air Subwoofer aus?

Gruß Sascha

Bearbeitet von: angry-playboy am 22.02.2010 um 21:09:40
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!


Antworten:
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freeair in nem Cabrio geht ganz schlecht. Die Höhe deines Kofferraumes ist dafür zu gering
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Midrace10
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten?
Ich habe gedacht da wo der Skisack sitzt vllt etwas reinzusetzen!
Was gibts zu sagen...
Ich Liebe BMW :-)!
Autor: dreamsounds
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dominik (doomgenick) wird demnächst seinen Mini-VBP fertig haben, der für einen solchen Einsatz gedacht ist. Bin mal gespannt wann er uns das erste Muster zum Testen schicken kann. Auf jeden Fall wird es eine praktische und passende Lösung für Dein Problem werden.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Blackhawk1711
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Sascha,

hab deine Subwoofer-Lösung durch den Skisack schon verwirklicht. Schau`s dir einfach mal in meiner Fotostory an und wennst Fragen hast nicht schüchtern sein ;-) Denn ein Sub geht sehr wohl in den Kofferraum ;-) Und bläst dir auch die Ohren weg, das ist garantiert!

Soweit von mir...

Gruß Jürgen
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
(Albert Schweitzer)

Physik ist nur trocken wenn der Tank leer ist!
Autor: hans 323ti
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

@ jürgen

nutzt du den gesamten kofferaum für den bass?
wie sieht es da mit der optimalen volumenberechnung für den bass aus?

werde auch in kürze einen bass in mein cab/skisack verbauen,teile hab ich schon hier liegen.
wollte aber noch eine räumliche trennung im kofferraum verbauen um auf die empfohlenen liter zu kommen.

ist das deiner meinung nach nicht notwendig?

gruss
hans
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jürgen.
Sieht wirklich gut aus.
Mich würde mal interessieren , wie gross der Durchmesser des Woofers ist.
Mich wundert,dass er passt. es gibt kaum 10" runde Chassis die man verbaut bekommt, weil immer irgendwie 5-15mm fehlen.

Du solltest aber wirklich ein geschlossenes Gehäuse für den Kicker bauen, da er eigentlich nicht für den freeair-Betrieb gemacht worden ist.
Dadurch erhälst du eine höhere Belastbarkeit und der Woofer dürfte an Tiefgang gewinnen.


Grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Blackhawk1711
Datum: 05.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

@Hans: Ich nutze den Woofer als Freeair, d.h. ohne Gehäuse. Somit spare ich mir einen zusätzlichen Kasten im Kofferraum und kann fast komplett den Raum nutzen. Hab mir diese Kombination empfehlen lassen, da sie perfekt aufeinander abgestimmt ist. Sie ist definitiv Freeairtauglich und spielt sauber und laut. Für genaue Daten im Internet suchen oder PN an mich.

@Denis: Ich habe wegen Platzmangels einen viereckigen Woofer verwendet. Somit habe ich einen 10Zoll-Woofer mit maximaler Membranfläche, sprich den Kicker Solobaric S10L5 2x2Ohm.

Wegen der Freeair-tauglichkeit hab ich mich auch mehrmals informiert (Bekanntschaft/Fachgeschäft/Gehäusebauer). Hierbei gibt es mit einem Gehäuse natürlich den ein oder anderen Vorteil, der aber wirklich gering ausfällt. Den Woofer kann man definitiv als Freeair benutzen. Um dies herauszufinden benötigt man den sogenannten EBP-Wert. Werte unterhalb von 60 im Zusammenhang mit Gesamtbedämpfungen (Qts) nicht unter 0,5 deuten auf hohe Free-Air-Tauglichkeit hin. Hab die Werte verglichen, und siehe da, es passte:-) ( Anzusehen als grobe Richtlinie. Für spezielle Gehäuseberechnungen solltet Ihr euren Fachhändler fragen der hier mit Erfahrung und Tips sicher auch andere möglichkeiten erläutern könnte ;-) )

Nun zur Endstufe: Wie beschrieben auch eine Kicker... KICKER ZX550.2
Hab diese Endstufe gewählt da sie mit der Belastbarkeit des Woofers recht gut zurechtkommt. 2x275Watt an 2Ohm ist genau die Belastbarkeitsgrenze vom Sub. Also in meinen Augen so gut wie perfekt.

Alles in allem waren das 3 Monate Info`s heftigst viel lesen und abwägen.

Für meine Bedürnisse absolut ausreichend.

Wenn noch fragen sind melden...

Gruß Jürgen
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
(Albert Schweitzer)

Physik ist nur trocken wenn der Tank leer ist!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben die Woche ein PRO 170 in die Front und ein 13er Koax von SPL Dynamics hinten verbaut.

Im "Skisack" spielt derzeit ein Helix DB 10 im 18 Liter geschlossenem, extra angefertigtem Gehäuse.

Stufen F2190 für den Woofer.
Gar nicht soo schlecht.
Müssen aber noch die Einstellungen vornehmen.

Wäre vielleicht ebi dir auch enie Möglichkeit?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile