- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit DTS Fahwerk und Einbau ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Antocha89
Date: 21.02.2010
Thema: Erfahrungen mit DTS Fahwerk und Einbau ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 03.11.2011 um 19:47:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Zusammen,

da bei meinem Bimmer die Stoßstämpfer nach fast 170t km schon ziemlich viel mitgemacht haben, habe ich mich bisschen über Sportfahrwerke schlau gemacht. Naja ich denke mal ein Gewinde soll es nicht werden, weil die ja sehr hart sein sollen und ich das Einstellen nicht unbedingt brauche. Die Fahrwerke von DTS sollen nicht schlecht sein, zumindest die Gewinde. Deshalb wollte ich mal Fragen ob jemand erfahrungen mit den normalen DTS Fahrwerken 40/20 hat?
DTS soll ja AP-Fahrwerke vertreiben und diese sollen von KW gefertigt werden oder irgendwie so.

Achja mein Auto ist ein E46 318i Baujahr 1999 mit knapp 170t km.
Soll ich bei dieser Laufleistung die Domlager gleich mit tauschen?
Und brauch ich bei einem 40/20 Fahrwerk Spurplatten oder eine neue Koppelstange oder Sonstiges?

Naja vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2010 um 20:24:06

Bearbeitet von: stefan323ti am 03.11.2011 um 19:47:27


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager tauschst gleich mit. Spurplatten brauchst keine wenn du zu nem festen Fahrwerk greifst. Die AP Fahrwerke gehn in Ordnung

Autor: Antocha89
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnell Antwort,
hier noch ein Link zu dem Fahrwerk das ich haben möchte:

Link

Und welche Domlager soll ich am besten holen?

Meyle
Original
Original M3


Autor: Lucky-Slevin
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
investiere 60€ mehr in dein vorhaben und bestell dir das dts-gewindefahrwerk.
glaub mir, du wirst es nicht bereuen...


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Antocha89
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm.. ich weiß es nicht.
Dann brauch ich Spurplatten und neue Koppelstangen und ich so tief will ich den ja nicht haben.
Ich will nur ca. auf die Höhe vom M-Fahrwerk kommen und ich denke da reichen 40/20 völlig aus.

Allerdings gibt es von DTS zwei veschiedene Fahrwerke:

Einmal das etwas teurere:

Link

und einmal ein etwas günstigeres:

Link

Meint ihr da gibt es irgendwelche Unterschiede?
Und wie sieht es eigentlich mit den Rissen an der Hinterachse aus?
Erhöhe ich mit einem Sportfahrwerk nicht das Risiko das die Hinterachse reisst?

Seit neustem soll es ja keine Kulanz mehr darauf geben.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Dann brauch ich Spurplatten und neue Koppelstangen und ich so tief will ich den ja nicht haben.
Ich will nur ca. auf die Höhe vom M-Fahrwerk kommen und ich denke da reichen 40/20 völlig aus.

(Zitat von: Antocha89)




1. die passenden koppelstangen sind dabei.

2. spurplatten musst du nur bei bestimmten felgen-dimensionen fahren. ich fahre selbst das dts-gwf und brauche bei 8x18 et35 KEINE spurplatten.

3 der vorteil eines gfw´s ist nicht nur die tiefe, sondern vor allem die individuell einstellbare tiefe. ein festes fahrwerk ist IMMER nur ein kompromiss.


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Bl4ck Cobra
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir auch nur das DTS Gewindefahrwerk empfehlen.
Solche Cup-Fahrwerke sind nichts halbes und nichts ganzes...
Nimm lieber ein Gewinde.
Da kannst du dann die tiefe genau so einstellen wie du sie haben möchtest und wenn du es irgendwann doch tiefer oder höher haben möchtest passt du es einfach an.
(OO\"(IIII)(IIII)"/OO)

Burn Rubber, Not Soul!
Autor: Antocha89
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm.. das sind dann wieder 180 Euro mehr, viel geld für nen Azubi :-)
Bei den GW Fahrwerken ist mir aufgefallen das es davon auch verschiedenen gibt.
Einmal das SX für 380€:

Link

und das RSX für 639€:

Link

Das ist ne Menge Holz :-)
Sind die Cupfahrwerke denn wirklich nicht gut?

Mir gefällt der E46 von der Tiefe her eigentlich schon mit dem M-Fahrwerk, Tiefer müsste er absolut nicht sein.

Vor allem weil ich jeden Tag eine Steigung hoch fahren muss bei der ich sogar mit dem original Fahrwerk fast aufsetze


Autor: Lucky-Slevin
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vereinfacht ausgedrückt:

dts für 380€ = kw variante 1

dts für 640€ = kw variante 2


nutze die funktion "preis vorschlagen". somit lässt sich der preis in der regel auf 300€ drücken...


mfg
Lucky-Slevin

Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Bl4ck Cobra
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment....
Hab ich was nicht mit bekommen?
So weit ich weis sind die DTS Fahrwerke doch von AP!?
Das mit dem Preis vorschlagen stimmt allerdings.
In der Regel wird bei 300Euro auf das Angebot eingegangen.
(OO\"(IIII)(IIII)"/OO)

Burn Rubber, Not Soul!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieh dir mal in diesem thread hier den vorletzten beitrag an und entscheide selbst, welche teile bei ap (und damit bei dts) verbaut werden... ;-)


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: DoubleH
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der hersteller der DTS fahrwerke ist AP, die Teile stammen aber von KW. Also top Qualiät zu nem günstigen Preis

Autor: Bl4ck Cobra
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Klasse!
Danke euch!!!
Das die DTS bzw AP Fahrwerke gut sind wusste ich ja schon,
aber dass dort KW Teile drin stecken ist mir neu...
Finde es auf jeden Fall super.
Damit hat sich die Frage die ich mir schon seit Wochen stelle (ob ich AP oder KW kaufen soll) dann auch erledigt!
(OO\"(IIII)(IIII)"/OO)

Burn Rubber, Not Soul!
Autor: Antocha89
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich denke mal trotzdem das 40/20 Fahrwerk nehmen werde, beim Gewinde hab ich einfach eine Funktion die ich nicht brauche.
Tiefer als 40 vorne kann ich wegen den Straßen hier sowieso nicht gehen.
Ich werde wahrscheinlich mit einem Kollegen zusammen direkt 2 Sätze bestellen, vieleicht ist ja Preislich noch was drinnen.

Wie sieht es denn jetzt eigentlich mit der Hinterachse aus?
Vergrössert sich durch ein Sportfahrwerk nicht die Gefahr das sie abreißt?
Und welche Domlager soll ich am Besten holen?

Gruß
Autor: 330i Benny
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur HA problematik kann ich jetzt nichts sagen,

habe selbst das DTS-GWfahrwerk eingebaut
und für die Vorderachse habe ich Lemförder domlager
für die Hinterachse Meyle verstärkt genommen
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: florian_E46
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
VORSICHT

Die DTS Gewinde sind AP.
Die Sportfahrwerke sind jedoch keine.
Ich hatte den Fehler auch gemacht und mir erst ein Sportfahrwerk bestellt und mit Erschrecken festgestellt, dass dies nicht von AP war. Hab es zurückgeschickt und ein Gewinde genommen. Das war dann auch von AP

Gruß Florian
Mein Coupe
Autor: Antocha89
Datum: 25.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, das hätte ich nicht gedacht. Naja dann werde ich mir wohl auch das GW Fahrwerk holen.

Danke für die Hilfe.
Autor: fk.o
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls jemand Interesse hat, ich biete gerade ein Komplettpaket zu besagtem Fahrwerk an:
Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile