- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schnitte09 Date: 21.02.2010 Thema: LCD oder Beamer? Vorteile/Nachteile ---------------------------------------------------------- Bin am überlegen ob ich mir einen guten LCD kaufen sollte oder ob auch Beamer zu empfehlen sind? Was sind denn so die Vor-und Nachteile? Bräuchte in der Wohnung nur noch den Beamer, andere Vorbereitungen dafür sind bereits vorhanden. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: kwadde Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beamer ist ne feine sache. hat den groben nachteil - du musst den raum gut abdunkeln könn, damit man gucken kann am tage. die kosten für ne neue lampe sind zwar recht hoch. aber nen lcd mit großer diagonale, also >50" kostet deutlich mehr als ein beamer. damit relativiert sich das ganze halbwegs und so ne lampe hält schon auch nen stückchen. mein bruder hat seinen beamer seit über 2 jahren und hat noch die 1. drin |
Autor: schnitte09 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gutes abdunkeln der Wohnung ist kin Problem und hätte auch die passende tapete schon an der Wand Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ganz einfach ausgedrückt: wenn du mit einem beamer diesselbe bildqualität eines hochwertigen lcd´s erreichen willst, musst du mindestens das dreifache auf den tisch legen :o) aber was viel wichtiger ist: wofür willst du den beamer hauptsächlich benutzen ? - konsole - heimkino - tv ? mfg Lucky-Slevin |
Autor: schnitte09 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte den Beamer wenn dann für alles nutzen für was man die üblicherweise halt benutzt. Heimkino selbstverständlich, manchmal auch für die Konsole und ab und zu mal für den TV. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- als tv-ersatz ist ein beamer generell verdammt schlecht. durch die relativ kurze einsatzzeit wird die birne nur unnötig erhitzt/abgekühlt. die lebenszeit der birne hängt extrem von nutzerverhalten ab und kann in extremfällen 3x länger bzw. kürzer sein. zudem solltest du dich von deiner tapete verabschieden ;-) wenn man auch nur ansatzweise wert auf ein gutes bild legt, sollte man im gleichen schritt in eine hochwertige leinwand investieren. aus komfortgründen natürlich am besten mit e-antrieb :o) ich habe auch mal lange mit dem gedanken gespielt... mich dann aber gegen einen beamer entschieden. unabhängig von den nachteilen im alltag (helligkeit, nachlaufzeit etc.) bin ich eigentlich zu dem schluss gekommen: bei gleichem preis besitzt ein beamer (abgesehen natürlich von der diagonale) gegenüber einem tv-gerät nur nachteile. die technik hat sich in den letzten jahren zwar extrem weiter entwickelt... an dem oben genannten grundsatz hat sich aber leider nichts geändert. mfg Lucky-Slevin |
Autor: schnitte09 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke schonmal für die guten Tips. "Tapete" könnte ich lassen, ist vielleicht eine blöde Wortwahl von mir gewesen das was ich an der Wand habe mit Tapete zu bezeichnen. Ist speziell für Beamer geeignet und man muss halt keine lästige Leinwand installieren, was mir sehr wichtig war. Also ist ein Beamer quasi für immer nur kurzzeitige Benutzung nicht lohnenswert? Würde Ihn immer oder meist nur mal kurz benutzen. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tja, ob sich etwas "lohnt", liegt immer im auge des betrachters ;-) du musst dir eben im klaren sein, dass ein "kurzstreckenbetrieb" absolutes gift für einen beamer ist. ein kleines beispiel: eine beamer-lampe mit einer angegebenen lebensdauer von 2000 stunden kann bei richtiger bedienung und penibelster pflege knapp 3000 stunden "überleben". hingegen kann die lampe bei falscher behandlung noch nicht einmal die 1000 std.-marke erleben. und eine ersatz-birne geht richtig ins geld. sie kostet oft 50% des geräte-neupreises... bei billigen geräten sogar noch mehr :-/ aber viel interessanter wäre dein budget, welches du investieren willst... in einem anderen thread hast du dich ja nach einem 26"-LCD erkundigt... dann kann man wohl davon ausgehen, dass der zu investierende betrag deutlich im 3-stelligen bereich liegen wird ? wenn das der fall ist, wärst du mit einem lcd in der regel wahrscheinlich besser beraten ;-) mfg Lucky-Slevin |
Autor: schnitte09 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab mich halt in dem anderen Thread noch über einen LCD bis MAX. 26" erkundigt da dies die andere Variante zum Beamer wäre, was es wohl nun auch werden wird.:-) Finanziell gesehen hab ich mich da nicht so fest gelegt, da ich mir das kaufe was sich für mich am meisten rentiert und was mir am besten gefällt und natürlich am besten in die Wohnung passt. Es wird aber sicher weit im dreistelligen sein. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok, dann ist die entscheidung definitiv gefallen... "ernstzunehmende" beamer fangen knapp unter 1000€ an.. alles andere ist nur spielzeug ;-) wobei mich echt mal interessieren würde: wie bist du gedanklich eigentlich von einem 26"-lcd zu einem beamer gekommen ? ^^ mfg Lucky-Slevin |
Autor: schnitte09 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich habe ja geschrieben weit im dreistellig wo nicht ausgeschlossen ist das ich auch in den vierstelligen gehe. Wenn ich mich für den Beamer entscheiden würde, wäre ich auch bereit noch mehr auszugeben denn wenn dann kaufe ich mir etwas Vernünftiges. Wollte damit sagen das ich nicht nur 400-500€ ausgeben möchte. Wie ich von einem 26" lcd zu einem Beamer gekommen bin ist ganz einfach erklärt, die Platzkapazität. Ich möchte etwas platzsparendes, da es auch nur für die Zweitwohnung ist (die für unter der Woche). Beamer hängt quasi nur an der Wand und der 26" würde reichen da ich die Woche über nicht oft zum Fernsehen komme. Ich brauche da quasi keinen 42" oder 50". Aber ab und zu möchte man halt doch mal was ansehen. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: b-mw-323 Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe nen beamer und lcd und kann dir dazu denke ich gut was sagen. ein beamer kann einen fernseher denke ich niemals ersetzen: 1. der raum muss immer abgedunkelt werden 2. eine beamer lampe hält etwa 2000H, nen lcd länger 3. du brauchst wenn du nen beamer hat immer ne anlage dazu, sonst gibts ja keinen ton 4. in beamer macht mehr geräusche als nen fernseher ich selbst mache das so, dass ich den beamer nur für filmabende nutze, habe nen hd ready beamer der kam 950€ damals neu und hat nen super bild. auf jedenfall empfehle ich eine leinwand, dadurch wird das bild verbessert im gegensatz zu einer wand. eine leinwand hat eine gewisse maserung und einen gewissen gain faktor. aber was ich immer machen würde ist ein beamer einen riesen fernseher vorziehen. der beamer kostet 1000€ und du kannst nen bild machen was über 100" hat. ich selbst habe 90". rate mal was so ein fernseher kosten würde :) wenn du wirklich nur tv guckst und ab und an mal nen film dann reicht nen lcd, wenn du aber auch gerne mal nen blu ray film abends guckst, ganz klar nen beamer dazu. aber dann auch das entsprechende soundsystem. ich denke du hast 2 möglichkeiten 1. relativ großen lcd kaufen, kein beamer oder 2. kleinen lcd wie ich (32") aber man kann abends dann eben mal auf 90" zugreifen wenn man will :) |
Autor: MarkusW1988 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz ehrlich ist der Thread meiner meinung nach schlecht überlegt (nicht böse gemeint) Aber nen guter Beamer kommt nicht mal annähernd an das bild eines guten LCD Fernsehers ran!!! Ich hab nen Sony Bravia 52" und beim Film gucken ist das schon nen himmelweiter unterschied zu einem Beamer... Die bilder sind viel klarer etc... und bei nem Beamer musst du den Raum komplett abdunkeln... In jeder Hinsicht ist nen Fernseher besser |
Autor: schnitte09 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ja schon geschrieben dass das komplette abdunkeln der Wohnung kein Problem ist oder wäre. Hab mich jetzt für einen LCD entschieden der für die kurzen Anwendungen voll auf genügt. Wenn nicht kauf ich mir einfach noch einen Beamer dazu. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |