- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nebelscheinwerfer - Fehler nicht auffindbar! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 21.02.2010
Thema: Nebelscheinwerfer - Fehler nicht auffindbar!
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe mich heute mal an meine Nebelscheinwerfer gemacht...

Erst ging eine Seite nicht mehr und nun sind beide Seiten ohne Funktion...

Dachte ich mir ist ja kein Problem, bestimmt nur die Lampen durch...aber die sehen beide noch super aus. Habe dann eine andere eingebaut (hatte noch eine gebrauchte liegen und vermute, dass sie funktioniert), funktioniert jedoch auch nichts.

Das komische ist jedoch, dass Strom ankommt. Sogar am Sockel der Glühlampe bis kurz vor dem Glasansatz kommt Strom an.

Was bedeutet dies denn nun?
Sind denn jetzt zufällig alle 3 Lampen durch, obwohl sie einwandfrei aussehen?

Bearbeitet von: chillkröte am 22.02.2010 um 19:53:04


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wäre die einfach sinnvollste erklärung, wenn strom ankommt sind evtl. alle 3 hinüber.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Old Men
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch mal kontrolliert, ob Masse ankommt?
Autor: chillkröte
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kabel sehen zumindest gut aus...wie teste ich es denn?
Autor: chris der einsteiger
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da werden wohl alle 3 lampen durch sein den man sieht es nicht immer wenn man eine lampe durch ist ... gegen welche masse hast du den die spannung gemessen oder hast wirklich nur den strom gemessen ?


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: chillkröte
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne also ich habe nur so einen einfachen spannungsmesser mit ner glühlampe drin..

habe mir eine rahmenschraube ausgesucht und dann eben den stecker...den massestecker habe ich nun nicht ausprobiert
Autor: ThogI
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das solltest du dann tun
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chillkröte
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so also masse habe ich am stecker...dann werde ich morgen wohl mal zwei neue glühlampen kaufen...

passen diese eigentlich auch?
dann wäre sie nen bisschen "weißer" und nicht so gelblich

Link
Autor: ThogI
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es da steht, wirds wohl passen ;-)

Bau doch mal schnell vom FS ein sollten ja H1 sein
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chillkröte
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
guter tipp!!

habe ich auch sofort gemacht...negativ :(
habe die H1 lampe vom scheinwerfer genommen...

das kann doch nicht sein...strom kommt an, masse ist da...hab sogar nochmal nen externes massekabel gebastelt...nichts...

oder brauchen die nsw soviel strom? weil meine batterie ist nur noch halb voll...aber bei laufendem motor geht auch nichts...

was mach ich denn nun?

wieviel strom muss denn dort ankommen?

oder könnte es vielleicht am relais liegen?


Bearbeitet von: chillkröte am 22.02.2010 um 20:10:34
Autor: clyde81
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das was deine lima liefert (um die 14volt bei laufenden motor) wenn spannung da ist müssen die gehen...
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Spannung muss 12V betragen. Und wenn du zwischen den beiden Adern misst die am NSW-Stecker sind und dein Multimeter auf Gleichspannung steht und auch 12 Volt anzeigt kann der NSW nur noch funktionieren.
Autor: mastermarc19
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir mal ne ordentliches messgerät.
die prüflampe leuchtet auch bei 3 volt und ist somit ein gar nicht aussagekräftig.

wenn du masse hast und spannung da ist ist die birne defekt.
wenn sies nicht ist muss eins von den anderen sachen fehlen .
ist ja nun kein riesen ding sowas sind ja nur 4 faktoren die vorhanden sein müssen.
Autor: chillkröte
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde ich auch machen...werde morgen mal zum nachbarn rüber und nen richtiges messgerät besorgen...
Autor: ThogI
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du Checkcontrol?
da wird doch eine Spannung zum Testen angelegt, die aber nicht reicht, um die Lampe zu betreiben.

Wenn das Relais (auf der Relaiskarte, hat der eine?) eine kalte Lötstelle hat, dann funzt zwar die Testspannung aber nicht das Licht. Da würde nachlöten helfen

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chillkröte
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ckeckcontrol habe ich...

ich werde mal die spannung messen und berichten...
Autor: daniel.krueger
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Checkcontrol hat das überhaupt nichts zu tun. Zum einen werden die Nebelscheinwerfer vom Checkcontrol überhaupt nicht überwacht und zum anderen hat der E36 bei den Glühlampen keine Kaltüberwachung. Überwcht wird hier nur der Strom, wenn die Lampe auch eingeschaltet ist.
Autor: italoBMW
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
GENAU das selbe habe ich auch..
NSW haben funktioniert letzens noch
mache vorhin an nichts!
habe eine stunde alles ausprobiert.. strom kommt an .. masse ist da
NICHTS leuchtet!
hab es mit 2 birnen versucht nix!!
sowas habe ich WIRKLICH noch NIE erlebt!

was kann es denn sein
gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: ThogI
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Miss doch mal den Widerstand zwischen
1. Massenanschluß Lampe und Karosserie
2. Plusanschluss Lampe und dem letzten Ausgangspunkt vom Relais.

oder die Spannung bei eingeschaltetem Licht am Relaisausgang und am Lampenausgang. Da sollte bei zu hohem Widerstand eine Differenz sein.

Sollte der Widerstand zu groß sein, dann geht zwar die Spannung lastfrei durch aber unter Last reicht es eben nicht. Tippe dann auf korrodierte Anschlüsse irgendwo.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: tevets1
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen ,das die Anschlüsse korrodiert sind. Gerade an den Nebelscheinwerfern hat man bei diesem Wetter immer etwas Feuchtigkeit drin. Einfach mal die Kontakte sauber kratzen! Da dein Prüfer ja nun ne Spitze hat findet dieser eher Kontakt zum Metall.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile