- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hounddog Date: 20.04.2004 Thema: Schaltwegeverkürzun ERGEBNIS! ---------------------------------------------------------- So Leute heute haben wir den Z3 M Roadstar Schalthebel und den Vom Z3 2.8/3.0 in Limo, Coupe und Compact verbaut. Ergebnis beide Schleifen an der Kardanwelle!! Alternative dazu ist der Schalthebel vom Z4 2.5 (nicht den vom Z4 3.0, schleift ebenfalls!) Also jetzt wisst ihrs und könnt keinen fehler mehr machen. Ausserdem passt der vom Z3 M Roudstar in alle BMW e39!! Schalten wie im M5 einfach klasse 75% Kürzer wie serie einfach geil, man mag gar nicht mehr aufhören :) |
Autor: Nicore Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool, gut zu wissen. Was kostet denn der Schalthebel und was man noch so braucht? Würde mich interessieren ob das in meinem 316i auch so gut abgeht. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: EraZorX Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ???? Versteh ich ned ganz bei mir passt der einwandfrei... hab noch bestimmt 5mm platz bis zur kardanwelle! und funktioniert einwandfrei >>> My Car <<< WWW.PARTYS-BEI-UNS.DE FÜR EUCH UNTERWEGS IN Ingolstadt Eichstätt Kelheim Neumarkt Pfaffenhofen Neuburg und Schrobenhausen |
Autor: Hounddog Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen e36 hasst du genau? Beim 316 Compact passt nur der Z4 2.5 kosten ca. 30 - 40 euro Verkürzung um 60%! |
Autor: McClane Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin schon einen 323ti mit Z3M Hebel gefahren! Frag mal Christian323ti aus dem Forum :-) MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Nicore Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, wie genau sieht das Teil aus und was man muss man machen um dieses Teil einzubauen. Das wäre doch ne prima Anleitung für den Nice2Know Bereich. ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: autobahnraser83 Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Einbau und die benötigten Teile würden mich auch brennend interessieren! MfG |
Autor: mattzer Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welcher funktioniert bei dir einwandfrei? Du fährst doch einen 4Zylinder. Da ist das nen bissl anders. Und da ich mir auch endlich soon Ding holen will, würd ichs gern wissen, welchen du drin hast.. |
Autor: Hounddog Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry hab vergessen zu sagen, dass wir alle nur an 4 Zylinder ausprobiert haben! & Zylinder dürfte der vom Z3 M Roadstar passen! Benötigte Teile sind der Schalthebel und falls man beim ausbau das PLastiklager kaputt macht, noch ein Plastiklager. Einbau ist Kinderleicht, Hebebühne oder Grube bevorzugt! |
Autor: Chfm Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei sanituning.de gibt es ne Schaltwegverkürzung die auf jeden Fall passt und nicht schleift. Die hab ich bei mir eingebaut. Besteht nur aus dem Schalthebel und dem Plastiklager. Preis weiß ich nicht mehr, müsst ihr selbst mal schauen. Gruß Christian Mein Auto |
Autor: Hounddog Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis 80€ um wieviel % ist dein schaltweg verkürzt? |
Autor: uesenberg Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe in meinen E36/325i den Schalthebel vom Z3 Roadster 1.9Liter eingebaut. Schaltet sehr kurz und schleift nicht. Gekostet hat alles incl. Verschleißteile 39,- EUR. Einbauzeit weniger als eine Stunde. Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: Hounddog Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo der passt auch ist aber oben so lange, In den sechszylinder modellen würde ich nur den vom Z3 M Roadstar verbauen, einfach der beste! |
Autor: Chfm Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung um wieviel %, aber auf jeden Fall merkbar. Gruß Christian Mein Auto |
Autor: bmwharry Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geh mal auf die e30.de seite dafindest du fotos und ne Einbauanleitung. MFG Harry |
Autor: Nicore Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, werd ich mir mal zu Gemüte ziehen. :) ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: E30Stift Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi die Schalthebel schleift nur dann, wenn ihr vorne um die Kardanwelle einen Ring habt, wenn ihr den net habt, passt die auch beim E36 316 oder auch Compact. Im E46 würde ich allerdings die vom Z3 M Roadster nicht einbauen, geht zwar, ist aber extrem kurz. da empfehle ich euch die vom E46 M3. Gruß Dominik |
Autor: Engi Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir heute in meinem 316i Compact den Z4 2.5 Schalthebel eingebaut, ich sag nur TOP!!! Und Danke Hounddog!!! Kosten: Schalthebel 32,64 Euro (netto) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaltet sichs nun besser ?kommste schneller vorwärts bzw. verlierste weniger Zeit beim schalten ? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: makers Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ist ja ne super sache mit der schaltung denn die ist original wirklich etwas lang.dann müsste beim 320i der schalthebel vom m z3 ja auch passen richtig?wo bekommt man den denn bei bmw? |
Autor: DeepSpace Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach zum BMW Händler gehen und sagen dass du den Schalthebel vom M Z3 Roadster brauchst |
Autor: Hounddog Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts zu danken, dafür ist das Forum ja da :) Und weiterhin viel spass beim Schalten!! :) Grüße |
Autor: Engi Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Schaltwege sind extrem schön kurz geworden und er schaltet sich richtig knackig. Schneller beim Schalten ist man auf jedenfall. Macht echt süchtig. :o) |
Autor: Sib Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist das denn mit dem Einbau beim E36? Ist der vergleichbar mit dieser Einbauanleitung Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Tipp: klick mich Bearbeitet von - Sib am 08/05/2004 13:00:01 |
Autor: Engi Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so wird es gemacht, ist zwar ein bisschen fummelig das Ganze, aber der Aufwand lohnt sich. |
Autor: Hounddog Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ist nicht fummelig, einfach nach der Anleitung gehen und es ist in ca 20 minuten drinnen, kommt drauf an wie schnell du bist :) Aber es lohnt sich wirklich!...... Ich kann es nur jedem empfehlen |
Autor: Hounddog Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ist nicht fummelig, einfach nach der Anleitung gehen und es ist in ca 20 minuten drinnen, kommt drauf an wie schnell du bist :) Aber es lohnt sich wirklich!...... Ich kann es nur jedem empfehlen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |