- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurbelwellensimmerring stirnseitig wechseln 328i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power
Date: 20.02.2010
Thema: Kurbelwellensimmerring stirnseitig wechseln 328i
----------------------------------------------------------
Hallo,

neuerdings schwitzt mein Six-Pack an der vorder Seite hinter der Kurbelwellen Riemen-Scheibe.
Hat vieleicht jemand ein Anleitung wie man den Simmerring tauscht ?

Ich hab nicht wirklich Spezial-Werkzeug für die arretierung der KW, vieleicht hat jemand ne Idee.

MFG
UNSA ANA FOAT KAN JAPANA !


Antworten:
Autor: chris der einsteiger
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi


da bracuhst ja eigentlich auch kein spezial werkzeug eine kleiner schraubendreher , hammer , und einen nuss satz mit ratsche sollte eigentlich reichen ok imbus noch für die spannrolle für den flachriemen


zu erst nimmst den flachrienem runter dann schraubst die kurbelwellenriemscheibe runter und dann hebelst vorsichtig mit dem schraubendreher den simmerring raus ... dann nimmst den neuen ölst den bissel ein und dann suchst eine nuss die so groß wie der simmerring ist und schlägst den neuen rein ... dann natürlich alles in umgekehrter reinfolge zusammen bauen


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: kai100
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Du hast vergessen zu schreiben das der Motor blockiert werden muss
entweder du machst das mir einem absteckdorn oder du suchst dir jemand der etwas kraft hat und machst das du den schlitz zwischen Motor und Getriebe und gehst mit einem Schraubendreher in die Verzahnung von der Schwungscheibe
normaler weiße muss man auch die schraube erneuen
und bei dem zusammen bau auf das Drehmoment achten
Link
die Nummer 3 brauchst du neu
Gruß,Kai
Autor: BMWBT52
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
normalerweise gibt es hier für schon ein spezialwerkzeug, es gaht aber auch ohne.
nur mit einfach mal festhalten sehe ich da schwarz, denn die schraube ist mit 330Nm angezogen.
die schraube sollte erneuert werden und mit einen drehmomentschlüssel angezogen werden.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: M-Power
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand von euch dieses Spezialwerkzeug mit dem man dagegen hält und könnt es mir für ein Wochenende leihen ?


MFG
Patrick
UNSA ANA FOAT KAN JAPANA !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile