- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Drehzahlprobleme Luftmassenmesser NEU - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ecyer
Date: 20.02.2010
Thema: 328i Drehzahlprobleme Luftmassenmesser NEU
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Ich fahre einen 95er 328i Coupe.
Ich habe seit ca 3 Monate immer wieder Sporadisch auftretende Drehzahlprobleme.
Im Stand schwankt wie oben beschrieben ab und zu die Drehzahl von 900 bis 100U/min.
Beim Unterturigen fahren ruckt der Motor (stottert) beim unter last setzen.
Ich habe dann vor 7 tagen in einer freien Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gespeichert war ein Fehler "Luftmassenmesser". Danach habe ich mir dann einen neuen original Lufmassenmesser gekauft. Ihn verbaut und den Fehler löschen lassen. Nun heute nach einer Woche habe ich wieder die Probleme.
Verwunderlich ist das das Auto nie deswegen absäuft.
Ich habe nun auch das Kabal richtung Kabelbaum nach einem Marderschaden überprüft. Leider auch ohne Ergenis.

Über hilfe hierzu würde ich mich sehr freuen.

Gruß Ralf.

BMW e36 M-Technik 328i Coupe


Antworten:
Autor: clyde81
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ihn nach dem wechsel nochmal auslesen lassen???

Autor: fuchzger
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hast du auch den LLR gereinigt?? In betracht kannst auch den KW- Sensor ziehn. Wenn jener keine gescheiten Werte mehr ans STG gibt, dann hast auch Drehzahlschwankungen.

Überprüfe auch mal die Unterdruckschläuche, diese werden sehr gerne Vergessen. Mit dem Alter werden diese porös.

Was noch eine Möglichkeit wäre, daß der DK- Poti falsche Werte liefert (muß net im FS stehn)
Jenes kann dann auch mit zusätzlich zu deinem Drehzahlproblem beitragen.

Ein 2,8er säuft net so schnell ab, dank dem größeren Hubraum ;-))

Hast du die Drehzahlschwankungen nur im kalten Zustand, oder immer??

Bei den o.g. Sachen, muß nix zwingend im FS was stehn. (nur bei Komplettausfall)

gruß


fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: Ecyer
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und Guten Morgen zusammen
Ich lasse ihn heute Mittag nochmals bei einem Freund auslesen. Bin ja schon gespannt was er dann für einen Fehler ausspuckt.
Die schläuche habe ich schon überprüft.
Die Probleme habe ich nur bei warmen Motor.

Danke erstmal für eure Tipps ich werde diese heute Mittag testen und halte euch auf dem laufenden

BMW e36 M-Technik 328i Coupe
Autor: Ecyer
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich gerade den Fehlerspeicher ausgelesen habe hat dieser folgenden Fehler ausgespuckt "Drosselklappen Potenziometer Defekt bzw. Kurzschluss"..Ich habe nun von einem Freund den Drosselklappen Potty eingebaut, Speicher gelöscht und fahre jetzt erstmal ein paar Tage.
Warten wir mal ab :-)
BMW e36 M-Technik 328i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile