- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Kaufentscheidung 520,523,525 oder 530 ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BeYls
Date: 20.02.2010
Thema: E39 Kaufentscheidung 520,523,525 oder 530 ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.02.2010 um 23:23:32 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

wie der betreff schon sagt brauch ich hilfe bei der entscheidung.

Was würdet ihr mir empfehlen, ich müsste ungefähr 600km in der woche fahren
von Nürnberg nach Mittenwald. Jetzt is die frage was für mich am besten wäre
vorallem Diesel,Benzin oder LPG ?!

Danke schon mal im vorraus....

MfG BeYls

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.02.2010 um 23:23:32


Antworten:
Autor: heckschleuder_t
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den 520i würde ich schon mal komplett ausschließen (zumindest den mit 150 PS).
Der Verbrauch liegt ungefähr auf dem Niveau der anderen 6 Zylinder Motoren, jedoch fehlt es
an Leistung (zu schwere Karosserie, Motor zu schwach u. kurzhubig)

Wenn es die finanziellen Mittel zu lassen und du den 5er auf LPG umbauen willst würde ich den 530i nehmen, wenn es denn ein Benziner sein muss.

Ansonsten kann ich über den 530d auch nur gutes Berichten: Langlebiger, Drehmomentstarker Motor, zieht wirklich schön aus dem Drehzahlkeller raus und das bei einem für die Leistung angemessenem
Verbauch von 7-8 Liter Diesel (je nach Fahrweise natürlich)

so jetz hab ich mal mein Senf dazu gegeben.

MfG
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
"Ansonsten kann ich über den 530d auch nur gutes Berichten: Langlebiger, Drehmomentstarker Motor, zieht wirklich schön aus dem Drehzahlkeller raus und das bei einem für die Leistung angemessenem
Verbauch von 7-8 Liter Diesel (je nach Fahrweise natürlich)"

hallo,

@Heckschleuder hats schon richtig aufgeschlüsselt,
mein Favorit bei vielen absolvierenden Km jährlich ist 525d o. besser noch 530d sicher erste Wahl.
Der Commonraildiesel bietet wirklich ausreichend Power und vor allem nicht erst kurz vor Drehtahlbegrenzer, sondern bereits knapp über Standgas bei stets einstelligem Verbrauch/100Km

Für mich eigentlich bester Motor wegen Ausgewogenheit wie bester Mischung aus Fahrspaß und günstigeren Unterhaltungskosten.

Gruß


Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 19.03.2014 um 20:06:07
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: MrFloppy
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
600km / woche sind gut 30000 km / jahr. da lohnt ein diesel oder ein gasumbau. nen reinen benziner würd ich da nimmer fahren.

zur motorisierung: wie die vorredner schon angedeutet hatten: 525d oder 530d -> dem 530d würd ich den vorzug geben, da er nur minimal mehr braucht aber schon etwas besser geht.

wenn otto-motor, dann 528i oder 530i aufgrund der souveräneren fahrleistungen, den aber gleich als gasumbau. ansonsten musst das auto min. 2 jahre fahren, dass sich der nachträgliche umbau rechnet.

die basismotorisierung (520i) ist einem solchen wagen nicht würdig - meiner meinung nur für buchhalter und so.
ride like a devil - feel like a god




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile