- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheibenkauf - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schneemannxx
Date: 19.02.2010
Thema: Bremsscheibenkauf
----------------------------------------------------------
hallo

Ich habe gesehen, das es von ATE eine POWERDISC Bremsscheibe gibt.
Was haltet ihr davon?

Also, ATE ist ja sowieso erste Wahl bei Bremsteile, denke ich. Dann dürften die sowieso nicht schlecht sein. Oder?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup...die sind in Ordnung. Kannst du getrost kaufen. Und dann noch green stuff Bremsbeläge und fertig.
Autor: ThogI
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nutz die Suche, da gibt es irgendwo auch eine Liste von ich glaube EBC, wo diverse Kombinationen von Bremsscheiben und Belägen drin stehen.

Zimmermann ist da ein gutes Stichwort zum suchen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ReneausE
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, kann die PowerDisk nicht so deutlich empfehlen !


Habe die jetzt 55 TKM drauf, mit ATE-Serienbelägen. Und, die Scheiben sind fertig !

Die Rillen sind kaum mehr sichtbar ... das ist m.E. zu FRÜH !

Sicher, die EBC Beläge sind härter ... die PowerPads auch ... aber, vergleicht mal den Preis !

Ich kaufe jetzt wieder normale Scheiben (ATE, oder BOSCH, oder MEYLE, oder ZIMMERMANN) und gut iss ...


Achja, ich fahre aber einen E 46, 320 d mit großer Bremsanlage (300 mm Scheiben auf der VA !)


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: Schneemannxx
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also 55tKm für Bremscheiben sind doch eh in Ordnung. und wennst sowieso einen BMW fährst wie man einen BMW fahren wird, dann haben die Scheiben ihre Arbeit erfüllt. Ich finde 55tKm fürn Satz Scheiben akzeptabel.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: Schneemannxx
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was: Was haltet ihr von FEBI Bilstein Bremsscheiben. Sind die genauso gut wie ATE oder besser oder schlechter?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: cabriowuschel
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich hat reneause Recht. Ich fahre mein Leben lang auch nur Serienbremsem. Scheiben von ATE und beläge von Textar oder auch ATE...alles Standard und hab keine negativen Erfahrungen gemacht.
Lediglich einmal hab ich aus Versehen solche gepressten Kamelmistbeläge eingebaut.....nach drei Tagen wieder rausgeworfen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile