- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Agrippa Date: 19.02.2010 Thema: Thermostat wechsel mit Gehäuse ? ---------------------------------------------------------- Ich wollte das Thermostat bei mir machen und ich habe bei Ebay gesehen das es da Thermostate gibt incl. so einem Gehäuse ( keine sorge kaufe nur ein Originales vom BMW :-) Baue sicher nicht so ein Billigmüll ein !!! Meine Frage ist einfach ob man dieses Gehäuse auch brauch bzw. wechseln muss oder nur das Thermostat ??? Kann mir da evtl. einer helfen??? Danke schonmal Gruß Bearbeitet von: Agrippa am 19.02.2010 um 09:06:44 |
Autor: stefan323ti Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es sicherheitshalber mit wechseln, kostet nicht die Welt und auf jeden Fall beide Dichtungen erneuern. Die Thermostatgehäuse sind recht empfindlich und können schnell mal nen Haarriss bekommen und dann drückts da ständig Kühlwasser raus, was ja auch nicht wirklich gut ist. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CHEF-LF Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war es bei mir. Habe das Thermostat kürzlich gewechselt und alles wieder schön zusammen gebaut. Dadurch hat das Thermostatgehäuse (warscheinlich auf Grund des alters) einen Riss erlitten und ich konnte alles mit neuem Gehäuse nochmal machen. Allerdings gibt es bei den neueren Baujahren nur eine Dichtung direkt am Thermostatgehäuse. |
Autor: Agrippa Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe nen 96er. Gibt es da das Gehäuse noch?? Hab das leider bei dem noch nie gemacht. |
Autor: CHEF-LF Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das sollte es geben ohne wäre bissl schlecht :-) |
Autor: clyde81 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das thermostat nicht in dem gehäuse drinne also dass man es immer komplett mit gehäuse wechselt? grüße matze |
Autor: CHEF-LF Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein Thermostat wird in den Motorblock gesteckt und das Gehäuse kommt darüber und wird verschraubt. |
Autor: clyde81 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar ->wieder ein bißchen schlauer... |
Autor: stefan323ti Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mein Motor ist BJ 97, da sinds auch zwei Dichtungen. Eine runde schwarze fürs Thermostat selber und eine ungleichförmig sechseckige orangene Dichtung für einen Wasserkanal. Wüsste nicht, dass da später noch was dran geändert wurde. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CHEF-LF Datum: 22.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja der O Ring auf dem Thrmostat selber ist klar. Der Orangene Ring sitzt im Thermostatgehäuse bei mir war noch eine Papierdichtung die komplett um das Thermostatgehäuse ging beim Ausbau dabei. Laut Aussagen von BMW gab es die nur bei den frühen Baujahren. Habe sie mal mitgenommen aber sie hat bei mir von der Kontur her nicht gepasst (hab sie dann wieder zurück gegeben). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |