- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Füllstandsgeber Kühlwasser? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SilverDeluxxe
Date: 19.02.2010
Thema: 323ti Füllstandsgeber Kühlwasser?
----------------------------------------------------------
hallo, kann mir jemand erklären wo der Füllstandsgeber für Kühlwasser beim 323ti ist?
meine Vermutung lag ja im Ausgleichsbehälter, aber lt. ETK ist dort keiner verbaut. Im Tacho hat der zwar ne Leuchte, wie jeder andere E36 auch, aber die tuts nicht bei Niedrig-Wasser (Birne ist ok!, bei Zündung zu sehen bis Motorstart)

oder liegt es daran, der hat mal einen neuen Kühler bekommen, allerdings ausm Zubehör, kein Orginal? aber nen elektr. Anschluss hat schon der Orginale nicht gehabt!

gruß Marcel




Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mich nicht täusche, dann gab es solch einen Geber bei keinem E36.
Hab zumindest noch nie einen mit gesehen.


Autor: stefan323ti
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab so ein Teil bei mir auch noch nie gesehen.

Wüsste auch nicht das es sowas jemals im Compact oder gar überhaupt beim E36 gab.

Und welches Symbol im Tacho soll dafür da sein?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: clyde81
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub du verwechselt da was ,das wäre mir auch neu wie soll denn die leuchte aussehen die den wasserstand anzeigt?
Autor: SilverDeluxxe
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sorry hab mich grade eines besseren beleert :D ist ja noch früh am morgen...
hab das mit der Ölkontollleuchte verwechselt...aber mal ne Frage dazu: wenn die leuchtet ist es doch eh meist schon zu spät oder?
Autor: André
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt einen solchen Sensor beim E36, er sitzt ganz unten im Ausgleichsbehälter. Dieser ist aber nur bei Fahrzeugen mit Checkcontrol verbaut, da es dies im Compact nicht gibt, gibt es den Sensor auch in keinem Compact.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: André
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja sorry hab mich grade eines besseren beleert :D ist ja noch früh am morgen...
hab das mit der Ölkontollleuchte verwechselt...aber mal ne Frage dazu: wenn die leuchtet ist es doch eh meist schon zu spät oder?

(Zitat von: SilverDeluxxe)




Kann man so nicht sagen, der Warnkontakt reagiert bei 0,8 bar soweit ich weiß. Sprich es ist ja nicht von jetzt auf gleich alles trocken und Notlaufeigenschaften sind auch noch gegeben. Davon ab ist ein längeres Leuchten beim Start ein Hinweis auf zu wenig Öl oder nen Defekt im System.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile