- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mati328i Date: 18.02.2010 Thema: Dsc leuchtet wärend der fahrt auf ---------------------------------------------------------- Hallo, weiss jemand bescheid wieso immer bei mir das dsc zeichen leuchtet das in der mitte vom tacho ? Bmw e60 535d |
Autor: cargofan Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vieleicht hat einer der Radsensoren ne macke? Gruss Ergebnisse von http://www.speed.io (Kopiert am 2010-02-06 22:06:27) Download: 24812 Kbit/Sek Upload : 1216 kbit/Sek Verbindung : 2451 Verb/Min Ping Test: 33 ms |
Autor: esisdaFlo Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ständig oder nur ab und zu? bitte n paar mehr infos Bearbeitet von: esisdaFlo am 18.02.2010 um 23:13:23 Gruß Flo |
Autor: mati328i Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab und zu und radsensoren lager alles neu Bmw e60 535d |
Autor: mati328i Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw sagte mal steuergerät des dsc kann das sein Bmw e60 535d |
Autor: Franky318is Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, dann kann man mehr sagen! Franky Codiere im Raum KH auf Anfrage |
Autor: f.erus Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- viellecicht stimmt deine reifengröße mit den forderen nicht. kann ya sein |
Autor: jakly358 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder du hast bei den strassen-verhältnisse einfach weniger grip, und deswegen greift es ein. |
Autor: mati328i Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- strassen haben nix damit zu tun weil des dauerhaft leuchtet auch bei gutem wetter wie meinst du die reifengrösse? Bmw e60 535d |
Autor: esisdaFlo Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert den dein DSC, Schlupfregelung und so, sprich gibts Regeleingriffe. Ansonsten würd ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gruß Flo |
Autor: salamanga Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hast du denn bei hören Geschwindigkeiten ein unruhiges Fahrverhalten? Bei mir kam das als ich 2 verschiedene Reifensorten gefahren bin . DSC leuchtete immer wieder auf. --Nichts ist für die Ewigkeit-- |
Autor: f.erus Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiss Wenn die reifen hinten größer oder kleiner sind dann spielt das dsc verrückt weil dann die räder sich verschiden schnell drehen. |
Autor: mati328i Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das mit größe ? Bmw e60 535d |
Autor: f.erus Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Auszug aus einer Serviceinformation von BMW. Ist zwar sehr allgemein gehalten und geht nicht näher auf den E46 ein, evtl. aber totzdem interessant für dich: -------------------------------- Reifeneinfluß auf Raddrehzahlmessung Reifenumrüstungen bei ABS- und ASC-Fahrzeugen Bei Reifenumrüstungen ist unbedingt darauf zu achten, daß die Reifen die gleichen Abrollumfänge (+ 1,5 %) wie die Serienbereifung besitzen: z.B. Serie: 205/60 R15: U = 1910 mm oder: 225/55 R15: U = 1920 mm oder: 225/60 R16: U = 1930 mm Besonders bei der Montage von unterschiedlichen Raddimensionen an Vorder- und Hinterachse kann es bei abweichenden Abrollumfängen zu Regeleingriffen von ASC und ABS kommen, da die Räder unterschiedlich schnell abrollen (Das ABS-Impulsrad zählt nur Umdrehungen und ermittelt daraus die Geschwindigkeit). ABS: Bis zu einer vorgegebenen Differenzgeschwindigkeit tritt maximal eine geringfügige Minderung der Bremsleistung auf. Dies gilt nur für den Fall, daß das System regelt. Abhängig von Fahrgeschwindigkeit und der Fahrtdauer mit unterschiedlichen Radgeschwindigkeiten kann es bei sehr stark unterschiedlichen Abrollumfängen der Reifen zu einem Fehlereintrag in das Steuergerät kommen, verbunden mit einem Systemausstieg. ASC: ASC-Systeme funktionieren auch bei unterschiedlichen Abrollumfängen der Reifen weiter. Je nachdem, an welcher Achse sich die Räder mit dem nicht passenden Durchmesser befinden, kann es jedoch zu einem Leistungsmangel (zu frühes Ansprechen) oder zu einer Instabilität (zu spätes Ansprechen) kommen. Neuere ASC-Systeme haben einen Reifentoleranzabgleich integriert, der Unterschiede im Abrollumfang von 3 bis 4 % ausgleichen kann. Dieser Abgleich wird innerhalb einer kurzen Laufstrecke automatisch durchgeführt. Erst bei größeren Unterschieden in den Abrollumfängen treten o.g. Effekte auf. ASC Systeme reagieren nicht mit einem Ausstieg des Systems auf unterschiedliche Abrollumfänge der Reifen. Grundsätzlich sollte bei o.g. Effekten eine Probefahrt mit Serienrädern gemacht werden, um den Reifeneinfluß auszuschließen. ------------------- Die Infos sind aus einem anderen Forum!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |