- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Achsweiser Tausch der Radführungsgelenk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sampa
Date: 20.04.2004
Thema: Achsweiser Tausch der Radführungsgelenk
----------------------------------------------------------
Hallo,

fahre seit dem 16.04.04 einen E36 touring.

Das Fahrzeug wurde bei einem BMW Händler gekauft und im Vorfeld wurde von diesem Händler EIN Radführungsgelenk getauscht.

Im Wissensarchiv fand ich nun die Aussage, dass die Gelenke achsweise getauscht werden sollen.

Gibt es hierfür eine verbindliche Info von BMW?

Gibt es einen wichitgen technischen Hintergrund für den achsweisen Tausch?

Wenn es da eine klar Aussage aus München gäbe, könnte man den Händler dazu bringen das andere auch zu tauschen.

Habe schon die Suche bemüht und im Wissensarchiv gestöbert aber leider keine Antwort gefunden.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.


Axel &
Funny, 92er silbern gestreifter Mariner Blauer US Miata
Happy, 92er Sunburst Gelber CAN Miata
Bimmer, 98er Orientblauer M-Technik E36 320i touring

http://www.windmueller.com/temp/sig_art/die_drei_neu.jpg


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

eine zwingende Anweisung (z.B. eine Richtlinie von BMW) zum achsweisen Tausch der Radführungsgelenke gibt es nicht.

Allerdings sieht es in der Praxis so aus das:
1) Wenn ein Gelenk hinüber ist folgt das andere meist unmittelbar.

2) Die von 90-95 beanstandete Vulkanisierungsablösung kann heute (wg. geänderter Konstruktion) so nicht mehr durch eine reine Sichtprüfung nachvollzogen werden. Daher ist bei der Diagnose eines def. RFG Aufgrund des Fahrverhaltens meist schwer die "schuldige" Seite ausfindig zu machen (meist sind eh schon beide "platt").

Daher sage ich immer das aus Sicherheits- und Beqeuemlichkeitsgründen Immer achsweise getauscht werden soll. Aus dem "soll" kann mann natürlich auch eine "sollte" machen, es ist ja immerhin nur ein Ratschlag, aber einer der sich in der Praxis bewahrt hat.

Somit wirst Du bei Deinem Händler wohl keine "Druckmittel" haben das andere auf Kulanz erneuern zu lassen.

Btw., ich keine keine BMW händler der jemals nur EINE Seite erneuert hat, außer nach einem Unfall z.B.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: E30Stift
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ein paarweiser Austausch ist nicht notwendig. Und es muss auch nicht sein, dass das andere dann auch bald kaputt geht.

Gruß

Dominik


Autor: sampa
Datum: 22.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die fundierte Antwort.


Axel &
Funny, 92er silbern gestreifter Mariner Blauer US Miata
Happy, 92er Sunburst Gelber CAN Miata
Bimmer, 98er Orientblauer M-Technik E36 320i touring

http://www.windmueller.com/temp/sig_art/die_drei_neu.jpg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile