- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lucks320i Date: 17.02.2010 Thema: Funkzentralverriegelung geht manchmal nicht ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Community, seit ca. einer Woche fahre ich wieder BMW. Einen 530d Touring von 2002. Das Auto ist wunderschön! Einziger Fehler: Manchmal öffnet oder schließt der Wagen nicht, wenn ich die Funkfernbedienung der ZV nutze. Hab mal versucht drauf zu achten wann er nicht reagiert aber keine Ahnung. Woran könnte das liegen? Kann man im Schlüssel eine Batterie tauschen? Ich dachte der Schlüssel läd sich automatisch über das Zündschloss auf?! Lieben Gruß Stefan |
Autor: bmw477 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie kannst du tauschen sie lädt sich nicht selber auf :) |
Autor: ferkel325 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir im Ort gibt es ein Straße da funktioniert keine Fernbedinung. Ist es bei dir immer an der gleichen Stelle? Könnte ja sein. Ansonsten wie gesagt, Batterie austauschen. |
Autor: BenniCO Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ne Batterie wollt ihr tauschen?? meines wissens ist da ein Akku drin! der sich übers Zündschloss auflädt, ! also bei Nachfacelift davor keine Ahnung! |
Autor: jay x 412 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, bei mir war ein Kabel zum Kofferraum gebrochen ---> mal gings, mal nicht. Kabel gelötet, zv geht wieder einwandfrei.... Auf das Kabel bin ich über eine defekte Kennzeichenbel. gekommen. Da waren 4-5 Kabel gebrochen. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Du hast ganz sicher keine Batterien im Funkschlüssel, sondern übers Zündschloß durch Induktion selbstnachladende kleine Akkus im Schlüssel. Sogar VFL-Modelle haben es bereits seit Mitte `99! Ja gut, evtl. ist auch mal ein kleiner Akku im schlüssel im Eimer oder Nachladen über Zündschloß macht Probleme. Normal reicht ne 30-minütige Fahrt und Schlüssel müsste bis auf ca. 20 Meter zum Fahrzeug auch öffnen/schließen! Gruß Ralf Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 19.03.2014 um 20:04:31 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: Lucks320i Datum: 20.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey alles klar vielen Dank für die Antworten! Im Moment funktionierts komischerweise! |
Autor: ditz5646 Datum: 18.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, und wenn nicht, wie bei mir? War noch nicht beim "freundlichen", aber ist geplant. Im Netz gibt es eine Anleitung, wie man die AKKUs, NICHT Batterien, tauscht. Das schaut aber ziemlich aufwendig aus. Kann es denn auch der Empfänger sein, und wie prüfe ich das? Denn beide FFBs funzen nicht. Äußerst seltsam. Gruß Dieter
|
Autor: ditz5646 Datum: 19.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, heute beim "freundlichen" gewesen. Der hat ganz entspannt die FFB genommen und sie neu angelernt, nachdem ich 2,5 Stunden gefahren war, war der Akku wohl halbwegs voll. Auf jeden Fall war das ein kostenloser Service, und ich kann wieder fernbedienen. Gruß Dieter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |