- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pascal91 Date: 17.02.2010 Thema: Was darf ein M20b25 noch kosten? ---------------------------------------------------------- Guten Abend miteinander, hab durch die Suche kein Thema dieser Art gefunden Ich suche einen möglichst gut erhaltenen M20B25 motor (fürn e30). In ebay gibts immer wieder mal Angebote dieser Art, weiß aber nich so recht, was ich davon halten soll. Der Motor sollte unter 150000 km runter haben. Jetzt zu meiner Frage: was muss ich dafür auf den Tisch legen? Anbautteile wie Anlasser, lima brauch ich nicht. Danke für Rückmeldungen im Vorfeld mfg Pascal |
Autor: MrFloppy Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für einen vollständig revisionierten m20b25 (neue lagerschalen, laufbahnen gehont, block und kopf geplant, alles neu abgedichtet) musst je nach anbieter zwischen 1200 - 2000 euro rechnen. der motor ist aber dann quasi neuwertig. irgend einen m20b25 bekommst ab 300 euro, mit zweifelhafter herkunft. ein gutes modell wird wohl auf über 5 - 600 euro kommen. ergo: wenn neues herz, dann (mindestens teil-)revisioniert aus zuverlässiger quelle. ich werde evtl. auch den m20 in meiner limo austauschen, aber dann gegen nen m50b25tü oder so. ride like a devil - feel like a god |
Autor: Pascal91 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar m50 is freilich noch besser, aber die Umrüstung von b20 auf b25 ist meiner Meinung nach enifach und billiger, ich bin mit meinem b20 bis jetzt auch zufrieden, aber er ist im unteren Drehzahlbereich einfach träge..braucht einfach viel Drehzahl. Der b25 zwar auch, aber der geht schon deutlich besser.. Mal sehen Danke für die schnelle Antwort mfg Pascal |
Autor: MrFloppy Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, der m20 mit 2,5l ist ein guter motor. ich dachte nur, wenn man sich schon die arbeit macht und ein neues herz verpflanzt, dann doch "richtig". die kosten und der aufwand beim m20b25 sind klar geringer, aber der m50 bietet dafür mehr leistung und potential "nach oben" ;-) cheers ride like a devil - feel like a god |
Autor: Pascal91 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo schaut man sich da am besten um? wer sind spezialisten für ne "revitalisierung"? Was kostet das oder kann man das auch selbst machen? danke! mfg Pascal |
Autor: MrFloppy Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim m20 ist ne revision wesentlich einfacher als zb. beim m5x. es gibt spezialisten (mehr infos dazu findest bei e30-talk.com). die kosten hängen stark vom aufwand ab, den man betreiben will. bei ner revision würd ich machen: lagerschalen (ab 200tkm fast schon ein "muss") komplette dichtungen ventilfedern evtl gegen hätere tauschen zylinderlaufbahnen ggf. honen kolbenringe kolben prüfen, ggf. tauschen, dann auch gleich pleul usw. zahnriemen, spannrolle bzw. steuerkette kopf und block planen je nach region / aufwand / beziehungen wegen e-teilpreisen kommt so ne revision auf 600 - 1200 euro. wenn du ein versierter schrauber bist, kannst das selbst machen. ride like a devil - feel like a god |
Autor: e30 fleywa Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo der motor schon auseinander geschraubt ist, auch gleich ne andere kurbelwelle für noch mehr hubraum reinmachen ^^ |
Autor: Pascal91 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank ihr habt mir sehr weitergeholfen !! mfg Pascal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |