- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mitch-Meister Date: 17.02.2010 Thema: 320d MotortuningPLUS ---------------------------------------------------------- Bei mir steht in nächster Zeit wohl die Anschaffung eines Diesel ins Haus. Da das Budget begrenzt ist (5-6k€) und mir die Konkurrenz von MB, VAG und Opel nicht zusagt wirds wohl ein älterer 320d E46 VFL werden. Joa, und da ich bisher kaum ein Auto lassen konnte wie´s ist, soll auch diesem etwas mehr Leistung entzaubert werden. CHIPTUNING... Ja ja, ich weiß, ich weiß. Ich hab stundenlang die Suche genutzt und bin nicht ganz unerfahren insachen Tuning und mir sind die Vor- und Nachteile eines Chiptunings (oder gar der Vorschaltboxen) bekannt. Mich würde interessieren wo sonst noch einige PS oder Nm zu holen sind. Dass der 320d wie manch andere Motoren irgendwo gedrosselt ist, ist ja leider nicht der Fall. Evtl passen ja Teile ausm BMW-Regal? Hier mal ein paar Gedanken bzw. Fragen zum Tuning. 1. Ansaugsystem. Es muss ja Luft rein. Mehr Luft und / oder in kürzerer Zeit sollte doch was bringen. Also: Ansaugsystem verkürzen und Durchsatz erhöhen. Sportluftfilter? Oder passen hier Teile vom 330d / 335d (die einen größeren Querschnitt haben sollten)? 2. Turbolader. Eine bekannte Schwachstelle am 320d. Bei meinem Budget rechne ich ohnehin damit dass er früher oder später kommt. Passt der Lader vom 330d oder 335d ohne Weiteres "plug&play"? PRO: Mehr Durchsatz, evtl höherer Haltedruck. CON: ggf. schlechteres Ansprechverhalten & größeres Turboloch (was durch geringeren Staudruck kompensiert werden könnte...) 3. Ladeluftkühler. Ist der auch für größeres Tuning ausreichend dimensioniert? Druckstabil auch bei erhöhtem Ladedruck? Anströmung optimieren? Versetzen? Oder gegen einen vom 330d/335d/335i tauschen? 4. Einspritzdüsen / Injektoren. Bis wohin sind die serienmäßig ausreichend? Größere nötig? Von welchem Modell oder Händler beziehen? 5. Motor. Die Motoren ansich gelten soweit ich das mitbekommen hab als recht robust. Dennoch würde mich interessieren wo denn die Unterschiede zwischen den 136 (M42), 150(M42TU) und 177PSlern (M???) liegen. 6. Krümmer. Gibts hier Optimierungspotenzial? Evtl. durch Tausch gegen Krümmer (und Turbo?) vom Nachfolgemodell? 7. Turbolader. Ein Thema für sich aber im Prinzip schon bei Punkt 2. angeschnitten. 8. Kat. Drin lassen? Tauschen gg anderes Modell? Mehrleistung oder besseres Ansprechverhalten zu erwarten? (StVO- und Steuerproblematik ist mir bekannt) 9. Auspuffanlage. Lohnt es sich, speziell bei einem größeren Turbo, gegen eine mit größerem Querschnitt, sprich gerigerem Abgasstaudruck zu tauschen? Der Sound ist mir egal, die Mehrleistung und ein besseres Ansprechverhalten sind hier Primärziel. Falls Tauschen: Eigenbau, z.B. in gleich 76mm? Gibts was vom Tuner? Oder hat schon die vom 330i oder 330d einen nennenswert größeren Druchmesser? 10. Chiptuning. Jaaaa.... JETZT, nach der ein- oder anderen Tuningmaßnahme macht ein professionelles Chiptuning bzw. eine Kennfeldanpassung in meinen Augen richtig Sinn. Das aber dann beim etablierten Tuner auf der Rolle. 11. Antriebsstrang. Kupplung, Getriebe, Differenzial und Antriebswellen leiden sicherlich auch unter der Mehrleistung. Aber das ist in meinen Augen primär eine Frage der Fahrweise und soll hier auch nicht diskutiert werden. Wär schön wenn sich ein paar erfahrene Leute hierzu äussern. Kommentare wie "Chiptuning von Ebay reicht" oder "Bei DEM Aufwand kannste Dir gleich nen 330d holen" sind nicht erwünscht, eine sachliche Diskussion übers Dieseltuning hingegen schon. |
Autor: Denniiii Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwoher kenne ich die Gedanken...^^ Aber jetzt mal ehrlich. Wenn du dir schon ein Auto kaufst und dieses dann Leistungssteigern willst, was in deinem Umfang locker 2000€ - 3000€ sind, wäre es dann nicht sinnvoller gleich nach einem 330d zu schauen? BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;) |
Autor: Mitch-Meister Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jain. Das Tuning käme mit der Zeit - so hätte ich das Auto gleich. Fürn 330d "hängt mir der Ar.sch zu tief", was zur Folge hätte dass ich erstmal GARKEIN Auto hab bis ich die Kohle fürn 330d zusammen hätte. Und selbst dann wäre es wieder wie bei jedem meiner Autos: "Da muss doch mehr gehen?!" - und dann fängt die Gleiche Tunerei beim 330d an. |
Autor: Denniiii Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu. 1: Sportluftfilter kannst dir einbauen, spricht nix dagegen. Oder wenns mehr sein soll ne Airbox Zu. 2: Passen tut der Lader vom 330d, aber den einfach plug&play ersetzen kannst müsstet mal die SuFU benutzen Zu. 3: LLK ist der gleiche wie beim 330d. Würde nur ein ALU-LLK etwas verbesseren. Bei der M-Paket II Schürze steht der LLK voll im Wind = optimale Kühlung. Zu. 4: Kannst die vom 330d nehmen, oder einfach ausm Zubehör größere Zu. 6: Ein Edelstahlkrümmer oder polierter KRümmer ist immer besser. Je weniger Widerstand der Strömung, desto mehr Leistung. gleiches gilt für Abgasanlage. Zu.7: Es gibt immer größere Turbos, sog. Turbo Kits. Schau mal bei Herstellern wie HKS, Turbonetics usw vorbei. Wenn die Preise verdauut hast dann willkommen aufm Boden der Tatsachen^^ Zu.8: Es gibt 100-Zeller und 200-Zeller Metallkatalysatoren; ob die ABE oder TÜV haben weiß ich nicht. Zu.9: Staudruckabbau beim Diesel gibt es nicht in der Art wie beim Benziner. Aber sie verträgt höhere Abgastemperaturen, welche beim Tuning durchweg entstehen. Zum Strömungsverhalten hab ich oben schon was gesagt. Zu.10: Ein Softwareanpassung nach dem Tausch der Komponenten ist durchaus sinnvoll. Zu.11: Kupplung kannste dir ein Performance Kit von zb. Sachs holen. Höhere Kräfteübertragung und sportlicheres Fahrverhalten. Natürlich kannst du doch Getriebe, Antriebswelle vom 330d reinbauen. BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;) |
Autor: Denniiii Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss aber auch nicht, über Sportbremsen nach zu denken, wenn du höhere Leistungen hast. Ebenfalls sollte das Fahrwerk nicht außer Acht gelassen werden !!! BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |