- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LukiE30 Date: 16.02.2010 Thema: Edelstahl ESD abflexen ---------------------------------------------------------- Hallo, hab noch einen Supersport Edelstahl ESD mit 2x80mm Endrohren. Die Endrohre haben dieses eingerollte Design was mir nicht so 100 prozentig gefällt. Also wollte ich fragen ob ich einfach diesen kleinen eingerollten Rand abflexen kann um eine Scharf abgeschnittene Kante zu bekommen? Habe halt die befürchtung das es anfängt zu Rosten da doch bestimmt irgend eine Ligierung auf dem ESD ist. Gruß |
Autor: André Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich geht das, mußt nur drauf achten das Du das Material nicht verunreinigst also frische Trennscheibe nehmen. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: coupe_e36 Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns wirklich edelstahl ist ist das garkein problem...wie gesagt nur ne neue trenn-und fächerscheibe benutzen. |
Autor: Nicore Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mit Edelstahlpolitur auf einer Polierscheibe reinigen. Es darf nur kein Fremdmetall mit dem Edelstahl in Verbingung gebracht werden, das ist dann wie eine Art Hautpilz. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: LukiE30 Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die Antworten :-) muss ich die Endrohre dannach Versiegeln oder sowas oder muss ich nur beim Flexen aufpassen das kein anderes Material drankommt? Gruß |
Autor: VB_Compact Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleb die Rohre am besten mit dickem Krepp-Band oder Gewebeband ab, deck alles gut mit was Feuerfestem ab und flex dir die Rohre nach deinen Vorstellungen zurecht. Schau das die Rohre schön gekühlt werden, dann verfärbt sich auch nicht viel, und danach nochmal mit Autosol überpolieren. Bei meinem Bastuck hat man danach meinen können das der so ausm Werk gekommen ist, alles nur eine Frage des Eifers und Geschicks. |
Autor: masterkaycee Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du so ein Lochblech in den Endrohren? Wenn ja, dann hängen die Lochbleche mehr oder weniger in der Luft, wäre also nicht zu empfehlen. Ansonsten kannst du es abflexen. Aber mach sie nicht zu kurz, damit du dir nicht die Heckschürze verschmorst von den Abgasen... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: LukiE30 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das passt schon ist nur ein eingerollter Rand der ca 5 mm weit rein geht...wenn dann schneid ich direkt an der Kante weiss halt nicht ob sich das lohnt oder ich das Teil verkauf und mir nen Eisenmann/Reuter holen soll. Weiss zwar nicht wie sich der Supersport anhört aber denk mal das nen Eisenmann doch um einiges besser klingt als son billig Edelstahl ESD. |
Autor: 330iCoupe2003 Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ! Ja die kannst du abflexen . Benutze aber eine neue Felxscheibe am besten eine für Edelstahl ( das sind die dünnen 1mm) . Beim Flexen würde ich das restliche Edelstahl abdecken damit keine Funken auf das Edelstahl kommen , die können sich einbrennen und da kann es dann zu rosten beginnen. Und du solltest beachten das du nicht zu lange flext , das Metall darf nicht ausglühen oder sich verferben (blau anlaufen), weil dann rostet der Edelstahl! Gruß Chris |
Autor: Merlin-9999 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Absägen ist die bessere Variante, gerade wegen der Optik!!! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |