- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46.basti90 Date: 16.02.2010 Thema: 99er 320i: Kaltstartklappern und Bremse vibrieren ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen : ) , habe einige Probleme mit meinem e46 und benötige mal Hilfe. Und zwar habe ich 2 technische Probleme die da wären zum einen klappert mein Auto beim Kaltstart (eher son rasselndes klappern) und ein Freund von mir sagte das könnten die Hydrostößel sein , weil wenn sich das Öl auf Temperatur gebracht ist es weg (könnte bei bedarf auch mal ne Sounddatei von dem Geräusch hochladen). Zweites Problem ist, neulich musste ich auf der AB stark runterbremsen und mein Lenkrad fing an zu Vibrieren. Bin dann erstmal vorsichtig weitergefahren und habe nichts weiter bemerkt. Dachte erst es könnte evtl. an der Witterung gelegen haben wegen vereister Fahrbahn etc. Als ich es dann nochmal ausprobierte das selbe wieder... Im Stadtverkehr bemerkt man es nicht. Könnte das ein Indiz sein das die Bremsen runter sind oder liegt es am Fahrwerk (Querlenker zb)? Ich habe noch Euro Plus auf dem Auto die würde so etwas doch übernehmen oder ? So letzteres ist eher mehr ärgerlich als alles andere... Es geht um Vandalismus also Kratzer etc. Der Vorbesitzer hat auch des öfteren die Felgen zum Bordstein schleifen missbraucht. Jetzt war ich deswegen bei BMW und die sagten mir 1500€ z.b für die neu lackierte Motorhaube. Gut ich habe VK nur ich habe keine lust hochgestuft zu werden. Eventuell kennt ihr wen der all diese Mängel preisgünstiger beseitigt. Kratzer sind klein aber tief und mir geht es hauptsächlich darum den selben Lack wieder zu haben und kein Gepfusche ;) beste Grüße Sebastian Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.02.2010 um 12:42:57 |
Autor: Staffi Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, das mit der bremse könnt verschleiß sein, hatte ich auch schon mal. schau einfach mal nach wie weit die runter sind. und 1500 euro für ne lackierung der motorhaube? naja, ziemlich viel! fahr einfach mal zu nem anderem lackierer hin und frag was er verlangt, oder noch besser, man hat einen im bekanntenkreis ^^ |
Autor: e46.basti90 Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie check ich denn nach wie weit die runter sind ? Auf die Bühne ? |
Autor: Staffi Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, normalerweise keine bühne! einfach durch die felge durch ;-) ... müßtest eigentlich wenn mich nicht alles täuscht bremsscheiben drauf haben die neu 22mm dick sind und ne verschleißgrenze von 20,4 mm haben link . am besten wär dafür natürlich ne schieblehre! aber kontrollier die auch noch auf risse und andere beschädigungen! wie lange bzw wieviel km sind die jetzt drin? |
Autor: e46.basti90 Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir gar nicht genau sagen ... beim Kauf sollten die gemacht werden und die sind ja auch durch den TÜV den ich ja neu habe gekommen. ist allerdings schon nen 1/2 Jahr her und ich fahre recht viel. Ich versuch das heute mal zu messen. Ich weiß allerdings auch das dass rubbeln im Lenkrad beim Bremsen auch mit dem Fahrwerk zu tun haben kann. Querlenker sind ja ein bekanntes Problem nur die sollten beim Kauf auch gemacht werden : / |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |