- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Oelkreislauf (System) Reinigen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wobra
Date: 15.02.2010
Thema: Oelkreislauf (System) Reinigen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.02.2010 um 09:13:04 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

habe hier im Forum mal gelesen, dass es in der nähe von Düren eine Werkstatt gibt die den Oelkreislauf reinigt...

Leider finde ich den Artikel nicht mehr...

kann sich evtl. noch jemand daran Erinnern, od. weiss unter was ich das finden könnte, habe schon alles durchsucht u. kann leider diesbezüglich nichts finden.

Gruß wobra

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.02.2010 um 09:13:04


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf ich fragen was du dir davon erwartest?
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: wobra
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was ich mir davon erwarte ist, dass die ganzen Verunreinigungen die an den Seitenwänden haften bleiben dadurch komplett entfernt werden.
Habe halt mal irgendwann darüber etwas gelesen aber mir damals auch keine Gedanken drüber gemacht.
Es muss halt für was Gut sein sonst würde es keine Firmen geben die sowas anbieten, da die Ausrüstung die man dafür benötigt bestimmt nicht günstig ist.

Gruss

Autor: steinbock
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nichts Gutes an solchen Sachen finden, ist kein Argument nur weil es
angeboten wird dass es auch was nützen muss, es gibt genug Schrott auf der Welt
das angeboten wird aber eigentlich niemand braucht.
Ich würde lieber in gutes Öl investieren und dieses öfter wechseln.
Dazu auch schauen dass man den Motor immer wieder mal ausfährt damit das
Öl über 100° erreicht und somit alle Wasseranteile und damit auch Schmutz freigebrannt werden.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: wobra
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast mich Überzeugt...

ich Vermute mal, dass ich für die Kosten min. 2 Oelwechsel mit gutem Oel machen kann.


Gruß

Autor: steinbock
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab erst jetzt gesehen dass du einen Diesel hast.
Da macht es Sinn bei jedem Ölwechsel den Ölabscheider zu ersetzen und
nicht wie BMW es vorschreibt bei jedem 3. Ölwechsel.
Schau mal in der Suche diesbezüglich, da steht so einiges.
Ist die viel bessere Investition.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile