- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Multifunktionslenkrad - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silberpfeil(killer)
Date: 19.04.2004
Thema: Multifunktionslenkrad
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hat von Euch schon mal jemand ein Multifunktionslenkrad nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen?
Bei Ebay wird soetwas ja häufig angeboten fürs Sportlenkrad.Meine Frage:Kann man alle Funktionen,wie auch ab Werk bedienen?In einer BMW-Werkstatt wurde mir mal gesagt,dass man nur Radio und Telefon bedienen kann.
Ein Verkäufer von Ebay sagte mir,dass auch die Geschwindigkeitsregelung funktioniert.Stimmt das?
Ist der Einbau schwierig???




Antworten:
Autor: $iD
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen...

ich kann dir leider gar nix zu sagen zu den Funktionen, usw... aber ich hab vor kurzen eine Heckstoßstange abgeholt bei einem Ebayler. Der war richtig zuverlässig und hatte auch echt die Ahnung über E46 usw... hier ist mal seine Mail: m3coupe@arcor.de
Der hatte da nämlich noch ein Alcantara CSL Lenkrad mit Funktionen rumliegen... der kam aus der Nähe von Bad Kissingen... also wenn de Bock hast, mail ihn mal an.

Gruß Beni

-------------------
BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*)
Autor: Ibiza Boy
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Also das du nur das Radio und Telefon bedienen kannst ist quatsch, der Tempomat funktioniert genau so gut!
Es kommt wohl beim Preis des Nachrüstsatzes darauf an welchen Motor man hat, den M52 oder M54. Der M54 wurde wohl ab BJ 06/2000 verbaut soweit ich das weiß und dafür kostet der Nachrüstsatz bei BMW inkl. alles Kabel 150€.
Der Einbau ist voll die Fummelarbeit. Du mußt Kabel quer durchs Auto ziehen bis in den Motorraum usw. Bei BMW soll der Einbau 1 1/2 Stunden dauern und 90Euro kosten. Die Jungs wissen aber was sie tun und wie sie welche Abdeckung agbekommen. Selber würde man da bestimmt ewig basteln, also ich würds wenn machen lassen!



Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir gehts nicht um M52 oder M54,sondern um einen M47.Es ist ein 320d.Müsste aber dann ja gleich sein,oder?

erstes BMW-Treffen in Zeitz am Mondsee!!!
Infos unter www.bmw-club-zeitz.de
oder bei mir
Autor: simon1707
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Zitat:


Es kommt wohl beim Preis des Nachrüstsatzes darauf an welchen Motor man hat, den M52 oder M54



Wie kann ich das feststellen? Meiner ist BJ 6/2000 - also genau auf der Grenze ;-)

Simon

______________________
Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)

Bearbeitet von - simon1707 am 20/04/2004 00:01:15
Autor: Ibiza Boy
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Simon!

Du kannst ganz einfach herausbekommen was du für einen Motor hast, das ist vom Hubraum und PS abhängig. Die alten (M52) hatten weniger PS als die neuen auf gleichen Hubraum.
Aber schau doch einfach mal hier:http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=$session%5Bsessionhash%5D&threadid=46131

Hi Silberpfeil =)

Bei deinem M47 Motor müsste es eigentlich das gleiche sein aber ich schaue nochmal nach und sage Dir bescheid!

Viel Spaß noch!

Matze



Autor: Ibiza Boy
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der M47 Motor müßte ab 06/2000 verbaut worden sein also müßte deiner ja darüber liegen.
Es geht aber auch für Fahrzeuge vor dem BJ 06/2000 dort kostet der Einbausatz von BMW aber gleich 350€ statt 150€!
Hängt wohl mit dem elektronischen Gaspedal zusammen was ab 06/2000 verbaut wurde!


Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 20.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat vielleicht noch jemand eine Einbauanleitung,die er mir mal mailen könnte?

erstes BMW-Treffen in Zeitz am Mondsee!!!
Infos unter www.bmw-club-zeitz.de
oder bei mir
Autor: E30Stift
Datum: 21.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es ist ab Werk schon alles für Multifunktionlenkrad vorbereitet. Du musst nur den Adapterstecker von BMW einbauen, sind nur ein par Stecker, mit 2 Kabeln ans Lichtschaltzentrum und mit einem Kabel vor an den Sicherungskasten im Motorraum. Ist eigentlich alles ganz einfach und in der Einbauanleitung super beschrieben. Danach funktioniert alles incl. Tempomat.

Gruß

Dominik


Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 23.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch weitere Fragen.
1. Muss ich zum Einbau des Multifunktinslenkrades das Lenkrad bzw. den Airbag abbauen?

2.Im Kombiinstrumen ist ja noch eine Kontrolllampe für den Tempomaten.Ist die Lampe schon drin oder muss ich sie nachrüsten?

erstes BMW-Treffen in Zeitz am Mondsee!!!
Infos unter www.bmw-club-zeitz.de
oder bei mir




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile