- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodydrop Date: 14.02.2010 Thema: Ausgleichsbehäter E30 316i ---------------------------------------------------------- Hi, bin heute Mittag heimgefahren aufeinmal fällt mir auf, dass meine Temperatur rapite ansteigt... Dann sah ich das sich mein Keilriemen verabschiedet hat.(Neuer ist drauf) Das schlimme an der ganzen Sache ist, dass der Ausgleichsbehäter vorne im Motorraum lag. Habe Ihn wieder draufgesteckt und mit Kühlflüssigkeit befüllt. (Temperatur wieder ok) Wenige Minuten später macht es ein schlag und mein Ausgleichsbehäter liegt wieder im Motorraum... Habe dann das gleiche nochmal gemacht und dann merkte ich das die Temperatur weit über ROT hinauslief:(. Habe mein Auto leider noch bis nach hause gequelt (5km) Als ich dann fast daheim war, ist der Motor ausgegangen. Habe zeitdem aber auch keine Zeit mehr gehabt ihn zu starten. Meine Frage ist, kann es am Termostat liegen, dass er nicht mehr richtig gekühlt wird oder am Kühler selbst? Bedanke mich schonmal! MfG Marcus |
Autor: Old Men Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes solltest du mal deinen Ausgleichbehälter richtig befestigen. Von alleine darf der nicht plötzlich im Motorraum landen. Wenn der Behälter richtig eingesetzt ist, kommt oben eine Platte drauf, welche dann mit 2 Schrauben den Behälter fixiert. Danach kannst du weitersehen. |
Autor: chris der einsteiger Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich würde an deier stelle erstmal versuchen ob der motor überhaupt noch anspringt nicht das du ihn total verheizt hast da du den ja trotz kühlwasser komplett im roten bereich weiter gefahren bist :-( wie kann man nur :-( ja klar kann sein das das thermostat nicht mehr richtig oder garnicht geöffnet hat und er deswegen zuheiß geworden ist oder dein kühler war ist zugesetzt durch rost oder oder oder ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Bodydrop Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute mittag mal mein termostat ausgebaut und geschaut ob er wieder heiss wird nachdem ich den kuehlkreislauf richtig entlueftet hatte! Da er ja nicht mehr heiss wurde machte ich das gleiche mit termostat nur habe ich jetzt das Problem das er garnicht mehr auf betriebstemp. kommt... Bleibt kalt (blauer Bereich) kann es vllt daran liegen das jetzt das termostat durch die Hitze einen Schlag hat, und anstatt bei 88 grad frueher auf geht als es eigentlich sollte? Bedanke mich fuer eure antworten! MfG Marcus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |