- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldung Rücklichter während Fahrt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lion41
Date: 13.02.2010
Thema: Fehlermeldung Rücklichter während Fahrt
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Gemeinde,
hab heute mehrere Fehlermeldungen für die Rücklichter während der Fahrt bekommen. Plötzlich leuchteten beide Signallampen für die Rücklichter im Tacho. Zuerst gingen sie wieder weg und ich hab es nicht weiter verfolgt. Während einer späteren Fahrt gingen die Signallampen wieder an und blieben auch an. Hab dann angehalten und mit Motor und Licht an, die Rücklichter und Bremslichter überprüft. Lief alles besten! Fehler blieb auch bestehen nachdem ich Licht und Zündung mehrmals aus und wieder an gemacht habe.
Jetzt meine Frage: Hat von euch jemand schon mal vergleichbare Probleme gehabt und kennt vielleicht die Ursache oder hat Ideen zur Fehlerforschung?

Grüße und vielen Dank schon einmal,
Lion41


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey....
ganz einfach wenn alle birnen de rülis ok. sind und die fassungsstecker incl. liegt es zu 98% an der kennzeichenleuchte....
dort dringt wasser ein und bildet sich grünspan.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Asko
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meiner freundin war das selbe .. ging sporadisch an und aus die Lampe ..

bei ihr ist aber ein Pin am Stecker der Leuchte durchgebrannt und hat den Fehler ausgelöst.

trotzdem hatten die Lichter funktioniert..

kannst ja mal abdeckung runternehmen und den Stecker abziehen und reinschauen!

MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas hab ich auch schon hier xx mal gepostet.....
das ist mit fassungsstecker und pinn gemeint ist der sogenannte massepinn.


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Frankie01
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Dir raten alle Stecker zu lösen und mit Kontaktspray einsprühen (kann an zu hohem Übergangswiederstand liegen) - bei mir war es so - danach war alles gut.

vielleicht hilft - ist erstmal das einfachste dieses zu versuchen!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Lion41
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielen Dank zunächst für eure Tips. Werd mich heute mal auf die Suche begeben und berichten.
Grüße
Autor: Lion41
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
danke nochmal für eure Unterstützung. Sieht so aus, dass eines der Kennzeichenlichter defekt ist. Ist mir gestern tagsüber garnicht aufgefallen. Getauscht hab ich es aber noch nicht. Zu kalt für solche Fummelarbeiten... Hoffe also es ist wirklich nur die Birne und nicht irgendwelche Kontakte. Interessant ist nur, dass auch heute die Fehlermeldung (BEIDE Warnlichter für die Rückfahrlichter im Tacho an) mal an und mal aus aus war, trotz defekter Kennzeichenleuchte. Generel ist die Signalisierung im Tacho etwas merkwürdig für diesen Defekt.... nun ja.

Grüße
Autor: Lion41
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
so wie es aussieht muss zusätzlich zur Birne noch etwas defekt sein. Austausch der defekten Birne hat nämlich noch nicht zum Erfolg geführt. Werd nachher mal die Kofferraumleiste abnhemen und nachschauen bzw. Gammel entfernen. Hoffe das hilft. Hätte sonst noch jemand von euch ne Idee? Also ich meine ohne Austausch der gesamten Leiste....

Grüße
Autor: Chelios-
Datum: 20.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, kann sein, dass Kabel in Kofferraum kaputt ist, eine typische Problem bei diesen Models...


Autor: Lion41
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
langsam lichtet sich der Nebel....
Meine Lampeneinsätze sehen in etwas so aus (kopiert aus nem anderen Thread - man möge es mir verzeihen):


Kein Wunder also, dass da nichts mehr geht. Jetzt stellt sich nur die Frage was machen. Laut bmwfans info gibt es die Lampeneinsätze nicht einzeln... :-(
Ne neue Leiste ist ja nicht unbedingt günstig. Jetzt schon mal die erste Frage. Könnte man das Inneleben aus ner neuen unlackierten Leiste in die alte lackierte Leiste packen oder ist das nicht möglich?
Nächste Möglichkeit wäre auf LED Kennzeichenbeleuchtung vom e9X umzurüsten. Hiermit: Ebay
Erfordert halt nur viel Bastelei und Zeitaufwand und für den Compact hab ich noch keinen Umbau gesehen. Ist es von den Einbaumaßen überhaupt möglich?
Weitere Variante wär natürlich ein selbstleuchtendes Kennzeichen. Allerdings muss hier ja in der Hecklappe rumgebohrt werden. Ist dies überhaupt möglich? Oder ist diese an der Stelle doppelwandig? Zusätzlich müsste die alte Beleuchtung ja mit Lastwiderständen lahmgelegt werden damit meine Warnlampem im Tacho ausgehen. Dumm nur, dass die alte Lampenfassung ja vollkommen vergammelt ist. Da ist wohl nicht viel mit Widerstand einlegen...

Wie Ihr seht: Fragen über Fragen. Hoffe Ihr habt noch nen paar Ideen oder Vorschläge.

Grüße,
Lion41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile