- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe!Batterie Symbol leuchtet,Sicherung 15 fliegt - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-StylerHK
Date: 13.02.2010
Thema: Hilfe!Batterie Symbol leuchtet,Sicherung 15 fliegt
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

seit einiger Zeit macht mir mein BMW zu schaffen. :-/

Es fing damit an, dass das Batteriesymbol im Kombiinstrument leuchtet. Daraufhin fuhr ich zum Freundlichen und ließ die Spannung der Lichtmaschine testen. Und siehe da, sie hatte nicht mehr volle Leistung, somit tauschte ich die Lichtmaschine aus und ersetzte sie durch eine neue.

Nun ja, immernoch das Problem, dass das Batteriesymbol leuchtet.

Es fiel uns auf, das nicht die Lichtmaschine weniger Spannung hatte, sondern das die Sicherung Nr. 15 (Handschubfach) immer durch haute. Nachdem ich sie wieder durch eine neue ausgetauscht habe, hielt es für 1-2 Tage an, danach flog sie wieder raus. Jetzt bin ich jeden 2. Tag dabei die Sicherung zu wechseln, da mich das leuchtende Batteriesymbol im Kombiinstrument nervt.

Zwischenzeitlich entstand auch noch das Problem, das meine Lüftung nicht mehr auf Hochtouren lief, lange Rede, kurzer Sinne, es konnte ja nur am Igel liegen. Igel gewechselt und schon lief die Lüftung wieder. Seitdem ich den Igel gewechselt habe, ist keine Sicherung mehr sicher. Von 5A bis 70A fliegt alles*grins*;-)

Hatte jemand von Euch so eine ähnliche Situation? Oder kann mir jemand weiterhelfen, bin echt am Verzweifeln. :-(

Besteht überhaupt ein Zusammenhang zwischen Igel und Lichtmaschine?
Ich denke mal nicht, oder?

Wäre sehr nett, wenn mir da jemand Rat geben könnte.

Vielen Dank im Voraus.






Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal den Fehelrspeicher auslesen bzw.löschen. Ich denke beim E39 ist die LiMa mit zusätzlicher Ladesteuerung?!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey...
was ist unter der sicherungsbelegung 15 abgelegt??
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMW-StylerHK
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso hatte ich vergessen, Fehlerspeicher wurde ausgelesen-nix gefunden:(
LIMA Ladesteuerteil wurde auch gleichzeitig zur LIMA gewechselt!
Bin echt am verzweifeln...

Sicherung 15 ist Lichtmaschiene und Diagnosestecker! Der Diastecker ist aber ok!

Jemand noch eine Idee??


Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)
Autor: ThogI
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungssockel defekt, locker?!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: BMW-StylerHK
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungssockel ist ok!
Die Sicherungen halten perfekt in der Fassung, sie brennen ja durch-dies bestätigt ja den Kontakt:(

Was das sein könnte?!?!?!hmmm:(


Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)
Autor: ThogI
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
durchgescheuertes Kabel (das blaue zur LiMa) und deshalb zuviel Stromfluß zur Masse. Wäre so eine Idee
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: VaBene
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherung 15 hat je nach Version noch weitere Verbraucher die nicht auf dem Kärtchen hinterlegt sind.
Neben dem Generator (Ladeautomatik), dem Diagnosestecker auch:
nen Temperaturschalter in der Elekronikbox (Beifahrerseite im Motorraum)
aber auch nen Ölniveaugeber unter der Ölwanne.
ICh weiß zwar noch nicht wozu die sind und was die an 12V brauchen, aber bevor ihr den Sicherungskasten zerlegt könnt das das ja sein.
Nehmt mal die Sicherung raus, geht an die Lima und meßt durch ob der 12V Anschluss der Ladeautomatik auf Messe geht. (via einen der anderen Verbaucher, der dann halt kaputt ist.)
Oder mal Lima und Temperaturschalter abstöpseln, sicherung Einlegen, wenn se durchgeht wirds wohl der Ölnivaugeber sein (Diagnosestecker geh ich mal weniger von aus)

Bei Fragen einfach nachhaken :) cheerio
Vabene



Nachtrag: Ach verdammt, hab das mit der Lüftung überlesen. Der Zusammenhang wäre dann der Temperaturschalter, was auch immer der tut. Dann lass mal die Lichtmaschine dran und stöpsel nur den Temperaturschalter aus.
Ich versuch mal heruaszufinden was der eigentlich macht :)

Cheerio
Vabene


Bearbeitet von: VaBene am 14.02.2010 um 18:02:11
Autor: VaBene
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, gefunden hab ichs, alles an Sicherung 15. Die hat nur Strom bei Zündung an.

- Die Lima nutzt die Sicherung 15 als Vergleichsspannung, also als Meßwert um herauszufinden ober die erzeugte Leistung/Spannung mit hohen Amperes auch wirklich an der Batterie ankommt. Das ist dreipolig angeklemmt. Eins davon Masse, eins davon signalgeber für deine Batterieleuchte im Cokpit.

- Der Temperaturschalter an Sicherung 15 ist in der Elektronikbox und schalter einen Lüfter dazu, sobald die Temperatur 45° übersteigt.

- Der Ölniveaugeber wird auch mit 12V betrieben und gibt übers DME Meßwerte ans Instrumentenkombi über Motorölnivau. Was mich dort ein wenig verwundert, ist das wenn die Sicherung ausfällt, deine Instrumentenkombi nicht auch einen Ölmengenfehler anzeigt? Aber wie dort das Messen funktioniert und wie die Signale aussehen rall ich noch nicht.

Unkritisch bei den derzeitigen Temperaturen sollte das Abklemmen des Temperaturschalters sein.

Cheerio
Vabene

Autor: BMW-StylerHK
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das du mir hilfreich beistehst @ VaBene

Hmm ja schon seltsam, aber wie genau soll ich jetzt erstmal vor gehen??

Vielen Dank nochmals.




Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)
Autor: VaBene
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gerne :)

zum weiteren vorgehen.

Jetziger Stand ist, dass er läuft, aber die Batterieanzeige/Ladeanzeige aufleuchtet.
sobald du eine Sicherung einlegst, diese bei Zündung an dann auch ziemlich sofort durchbrennt?

Wenn ja, dann nimm mal den Anschluss zum Elektroboxlüfter ab und probier ob die Sicherungen dann bleiben.
Brennt sie trotzdem durch, sollte es nicth der Temperaturschalter und Lüfter sein, sonder der Ölniveaugeber. Dann ziehste den mal ab und probierst mit neuer Sicherung aus. Den findest du an der Ölwanne. Evtl. ist dort auch ein Kabel aufgescheuert und macht nen kurzen? das wäre dann ja das günstigste :)

Ist es der Lüfterzweig, dann kannste den Temperaturschalter und Lüfter beim :) nachkaufen.
Der Schalter kostet 17,90€ laut ETK, lüfter hab ich noch nicht gefunden.

Ist es der Ölnivausensor, so kostet der leider knapp 100€.

In beiden fällen kannst du damit nichts kaputt machen sie abzuklemmen um zu testen.

Cheers
Bene

Autor: BMW-StylerHK
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm gut...
probiere es jetzt gleich mal...;)


Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile