- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autoaufbereiter Rhein-Main? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cheater
Date: 13.02.2010
Thema: Autoaufbereiter Rhein-Main?
----------------------------------------------------------
Moin,

zwar habe ich im Moment nicht vor mein Auto zu verkaufen, aber man weiß ja nie ;-)
Auf jeden Fall wollte ich es davor zu einem Aufbereiter geben, kann ja net schaden. Daher wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand einen guten Aufbereiter im Rhein-Main-Gebiet / FFM kennt? Oder ob ihr sonst Tips und Empfehlungen habt.

Grüße


Antworten:
Autor: patrick_HN
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
machs doch selber!
kommst günstiger davon =)
einmal schön durchwaschen mit unterboeden und motorwäsche...
drinne absaugen und reinigen =)
und eimal durchpolieren =)
reifenschwaru auf die reifen und schon hast du ihn aufbereitet =)
aufbereiter machen es auch nicht arg anders^^

lg patrick
Mein "GoKart"
Autor: Marius
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu einer guten Aufbereitung gehört doch etwas mehr als nur mal raussaugen, drüberwischen und etwas politur draufschmieren.

Fakt ist einfach wenn man soetwas eher selten macht und mal vernünftig gemacht haben will kommt einen ein Aufbereiter günstiger als wie wenn ich mir die ganzen produkte selber organisiere und selbst dann wird es zu 100 % nicht mal halb so gut wie es einer hinbekommt der sowas täglich macht!

Für eine Lackaufbereitung brauchst du schon mal eine Poliermaschine.
Diese kostet richtig Asche also da reden wir in etwa von 200 - 350 Euro.
Es gibt firmen die leihen einem soetwas über das Wochenende aus für 30 Euro.

Somit hast du eine top Maschine daheim aber kannst damit nicht umgehen bzw. hast einfach nicht die Erfahrung und das Gefühl für die Maschine. Ratz fatz polierst du durch den Lack und darfst beim Lackierer antanzen.

Weiter gehts, wir brauchen Polituren.

Grob, Fein, + Hochglanzpolitur + die Pads natülich.

Bei den polituren werden Maschinenpolituren gebraucht ala Festool, 3M ... (gibt es nur als 0,5kg oder 1kg zu kaufen für 20 - 35 Euro das Stück und man braucht mindestens 2 also eine Grob und Feinpolitur)
Padpreis pro Stück etwa 12 - 18 Euro.

So, jetzt ist der Wagen top poliert, glänzt net schlecht aber was bringt mir eine top Politur ohne gute Versiegelung oder ein gutes Wachs welches den Lack schützt und den Glanzeffekt gewaltig steigert?

Garnichts!

Man will ja diesen Zustand solange wie möglich beibehalten und nicht das der Wagen nach einem halben Jahr wieder wie vorher ausschaut. Denke das ist soweit verständlich.

Versiegelung oder Wachs kannst du bei mittelhochwertigen Produkten mit etwa 40 - 100 Euro rechnen.

Nach oben sind keine Grenzen gesetzt damit meine ich es gibt von Zymöl ein Wachs das 12 tsd. Euro kostet : )

Also du / ihr seht alleine für die Lackaufbereitung braucht man schon mindestens 100 - 150 Euro incl. einer Maschine aus dem Verleih und da ist das Material für den Innenraum noch nicht mit eingerechnet.

Zudem braucht jemand mit viel Erfahrung gerade für so ein gutes Ergebniss etwa 3 Stunden für den Lack.

Als Laie kannst du locker mit dem doppelten rechnen.

Da stellt sich für mich ganz einfach die Frage, mache ich es selber, investiere "einen haufen" Geld, Zeit und habe ein Ergebniss welches zwar zufriedenstellend ist aber nicht diesen "buff" Effekt hat oder zahle ich etwa 100 Euro - 150 Euro einem Aufbereiter der das täglich macht und genau diesen Effekt erreicht?

Wenn alles 1 mal gemacht worden ist, hat man seine ruhe und eine super Basis um mit Wachsen oder Versiegelungen zu arbeiten welche man 1 oder 2 mal im Jahr auftragen tut und diesen klasse Effekt aufs neue hat für weitere 6 Monate oder 1 Jahr.

Ihr merkt schon, mir ist langweilig : )

Habe eher selten lust solche Beiträge zu schreiben aus Faulheit *grins*










==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile