- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor geht aus 540 Masseproblem ??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Heitzer41
Date: 13.02.2010
Thema: Motor geht aus 540 Masseproblem ???
----------------------------------------------------------
Hab seit gestern ein recht schlimmes Problem wo mein 540er warm war ging der fast jedesmal aus sobald man im Leerlauf war mein runterschalten oder was weiß ich ! Was kann das sein Massekabel oxidiert ? Wenn ja wo ist das ? Oder liegts daran das ich noch kein Servo Öl aufgefüllt habe und mein Behälter jetz leer ist nur noch im Schlauch stehts ÖL > so ne art Sicherheitsnotaus !
FS war ich bei Bosch auslesen keine fehler und gestern beim :) hatten die ja für mich keine Zeit weils so lange ja dauer ::::::::::


Antworten:
Autor: mcchickents
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi den Massefehler kannst ganz leicht testen nim ein Überbrückungskabel ein stecker auf die Batterrie Minus den andern an eine Metallstelle vom Motor. Aber wenn er ein Masse fehler haben sollte würde er meiner Meinung nach gar nicht anspringen.
Autor: Heitzer41
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh danke schonmal !
Naja versteh das ni vor nen halben Jahr kam das auch schon mal vor so in etwa 2 mal im moat aber gestern an fast jeder Ampel :(
könnte es ein Masseproblem sein wo die Zünspuhle verschraubt ist da sind doch auch 2 solche Kabel dran ?
Leerlaufsteller habe ich auch schon gereinigt kann mir n vorstelln das das soviel ausmacht !
der Motor läuft allgemein bissl unruhig im vergleich zum R6 und V6 !
Oder ist das wirklich eine sicherheit mit dem füllstand der Servo ? Werde das erstmal auffüllen !
Autor: fibie39
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit dem servo öl hat das nix zu tun...sagst doch selber das er im leerlauf bzw beim schalten ausgeht..also kann der nimmer die lerlaufdrehzahl halten und somit geht dieser aus...den regler reinigen kann mann heisst aber nicht das dieser net ne macke hat.würde eher zum regler tendieren...

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Heitzer41
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch das es der Leerlaufsteller ist werde den einfach mal wechseln !
Autor: Heitzer41
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wies aussieht ist der LLR kaputt kam grade im TV auf Vox son Autospezi und die hatten das selbe Problem !
Autor: chris der einsteiger
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es nun doch nicht ein llr ist kannst ja auch mal das dkpoti tauschen den da sollte ja ein leerlaufschalter drin sein und der ist vllt defekt und aber in den meisten fällen ist es ja der llr



grüße chris


kannst ruhig mal anhalten wenn man dich grüßt ^^


Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Heitzer41
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wies sich anhört ist der Regler kaputt !
Kostet nur 228 + mwst da gehs noch !
[URL=http://img231.imageshack.us/i/f0280140545.jpg/][/URL]
Autor: Heitzer41
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Auto läuft wieder ! LLS gewechselt und er läuft wieder ruhiger - ob er jetz immer noch beim Anbremsen ausgeht werd ich noch rausfinden müssen !
Autor: BMWE39
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo du,

das könnte aber auch auf die Vanos-Dichtungen hinweisen!

Muss meinen auch noch im Auge behalten... Im Moment gehts eigentlich...

Bei mir ist das aber im kalten Zustand!

ich drück die Daumen, dass es ok ist!


Autor: Heitzer41
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh ich glaube mein Steinzeit V8 von 97 hat garkein Vanos^^
Autor: Bebetto
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo heitzer..

und ist dein problem jetzt gelöst?? oder geht der motor immer noch aus?? habe nämlich auch das gleiche problem.. ich habe nur wegen dem problem.. lmm nws zündkerzen gewechslet leerlaufregler ausgebaut und gereinigt aber der motor stirbt immer noch wenn ich an eine ampel fahre... zwar nicht jehr so oft wie früher aber 1-2 mal am tag immer noch.

auf eine antwort würde ich mich freuen.

gruss
Autor: Heitzer41
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh hab auch keine rische ahnung an was es lag aber nachdem ich den Leerlaufregler gewechselt habe gings aber5 fahre zz den 2. Satz Zündspulen für über 300 euro scheint irgendwas ni zu stimmen
Autor: Bebetto
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe es jetzt nicht genau?? heisst es das du die probleme noch hast??
Autor: Heitzer41
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilweise ja paar monate war ruhe und dann mit einen Schlag ging fast nichts mehr lief wie so ein 200 ps schwungrad und beim auslesen kamm raus . Zündprobleme Zylinder 5,7,8 komischerweiße jedesmal die selben sowie rechts Lamdasonde !
Nachdem die Fehler gelöscht waren lief der wieder.........
Wenn jeder v8 so anfällig ist muss ich mir das mitn 55er gut überlegen :(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile