- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46-fahrer Date: 12.02.2010 Thema: Motorschäden durch Frost, VW reagiert ---------------------------------------------------------- dachte immer das nur BMW damit Probleme hat, aber endlich reagiert mal ein Hersteller auf die vielen Proteste von Kunden bezüglich dieses Problems bei diversen Motoren. http://www.autobild.de/artikel/motorschaeden-durch-eis_40069.html Bearbeitet von: e46-fahrer am 12.02.2010 um 19:22:28 |
Autor: Pug Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast aber schon gelesen von wann der artikel war oder? autobild.de — 23.01.2003 ;-) Nu mal los.... |
Autor: e46-fahrer Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute stand es aktuell in der Braunschweiger Zeitung drin .... http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/11704616 Bearbeitet von: e46-fahrer am 12.02.2010 um 19:56:16 |
Autor: BringsMeWomen Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- VW ist bei kälten extrem empfindlich.. wenn es weniger wie -5 grad draußen sind komm ich in unserem 2007er VW Passat nicht rein fahrer-tür klemmt... alle andere türen krigt man auf nur die Fahrer tür nicht... ich konnte die fenster runtermachen aber nicht mehr hoch... usw.. |
Autor: theblade Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW hat probleme mit Frost? Seit wann bzw wo steht das? o.O |
Autor: sixpack-tourer Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Z.b. im E46 Forum... |
Autor: e46-fahrer Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hier im Forum (E46), da geht es ja um dieses benannte Bauteil : eingefrorene Kurbelwellengehäuseentlüftung finde es gut das wenigstens VW mal reagiert, das würden sich andere auch von BMW wünschen, kenne 2 persönlich denen es beim 330 passiert ist und 3000,-eur zahlen durften um den Motor wieder instand setzen zu lassen. gerade in den Wintermonaten kommen öfters solche Threads |
Autor: shgfa Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon einer geschreiben hat, VW hat bereits vor 7 Jahren reagiert. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: theblade Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ahh gut zu wissen. gibt es dahingehend schon eine abhilfe? |
Autor: Paul_Panzer Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja nicht das einzige Problem was VW gerade mit Kälte hat. Beim Golf V kann es durch eine Eisansammlung in der A-Säule dazu kommen das das äußere Belch der Türen wegplatzt bzw. verbogen wird. Stand vor ein oder zwei Wochen in der Autobild. Lt. Autobild übernimmt VW die Kosten dafür. |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @theblade bei BMW gibt es eine Kaltlandausführung zum Nachrüsten, aber so viel ich weiss läuft die auf eigene Kosten, hab noch nicht gehört das BMW die Kosten für betroffene Fahrzeuge übernimmt |
Autor: markonuts Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und auch keine Garantie, dass das Problem damit behoben ist. Hatte vor ca. 3 Wochen die "Kaltlandausführung" einbauen lassen und vor einer Woche eingefroren. War echt begeistert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |