- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: og_chiller Date: 12.02.2010 Thema: Facelift umbau LCM Probleme ---------------------------------------------------------- Habe einen BMW e39 touring und habe mir Celis Rückleuchten geholt. Habe gehört das ich dann aber ein LCM III brauche, dieses habe ich auch besorgt. Nun habe ich eben festgestellt, dass in meinem ein LCM III verbaut ist. Habe ich ein falsches LCM gekauft? Altes: BMW 8 386 207 086946052 001131 03 Loewe LCM-III man. LWR 82631 HW:00 / SW: 4.1 06.1998 Neues: LCM III mit man. LWR BMW 61.35-8 386 209 109 110 HW C1 (oder: 01 (schlecht zu erkennen))SW41 100007 10.1999 |
Autor: Wuptich97 Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Celis Rückleuchten wurden erst ab 09.2000 verbaut! Also sollte das LCM wenigstens aus dieser Zeit stammen. Würde aber mal zu Freundlichen fahren und nachfragen, ob man das LCM evtl. umcodieren kann!? |
Autor: wer_pa Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi og_chiller, auch wenn Du ein gebrauchtes ggf. passendes LCM bekommen solltest, erscheint der s. g. Manipulationspunkt im Kombiinstrument, um auf einen nicht konformen = manipulierten Km Stand hinzuweisen. Des Weiteren werden/sind gebrauchte LCM´s beim "Freundlichen" nicht programmiert/programmierbar, nur privat gibt hier und da so Spezialisten (:-)) Die preiswerteste Problemlösung stellen die s. g. Zwischenmodule von @Firebird de. http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=60368 Gruß wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |