- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: montoya||muc Date: 18.04.2004 Thema: M3 Motor: wie baujahr rausfinden? ---------------------------------------------------------- bitte aussagekräftige betreffzeilen wählen!! Abend, habe ein Angebot über ne M3 E36er 3.0L Maschine..der Verkäufer meint die ist Baujahr 1995...nun meine Frage, wie kann ich nachvollziehen wann der Motor wo verbaut wurde ?? geht das anhand des Motors ? Danke schonmal Mfg Bearbeitet von - Fabian am 23/04/2004 00:58:34 |
Autor: FRY Datum: 19.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gabs nicht ab 95 schon den 3,2L motor im M3 ? du kannst das anhand der motornummer feststellen. allerdings kannst du nicht sagen, ob der motor tatsächlich so viel gelaufen hat wie angegeben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Sven Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, daß Du über die Motornummer bei Deinem BMW-Händler nicht viel herausfinden kannst da es keine Suchfunktion Nummer gibt, die über die Motornummer läuft. Meines Wissens geht alles über die Fahrgestellnummer. Hast Du diese, ist im System abgelegt welcher Motor mit welcher Nummer in diesem Fahrzeug verbaut wurde. Wenn Du die Fahrgestellnummer nicht hast, kannst Du diese über das Motorsteuergerät auslesen lassen. München oder die Motorenwerke müssten an Hand der Motornummer das Baujahr feststellen können. Die Frage ist nur, ob sie Dir die Daten auch rausrücken bzw. sich die Mühe machen sie für Dich rauszusuchen. |
Autor: Wolpi Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- er muss ja nur nachsehen, wann einzelne teile eines motors gefertigt wurden...an den teilen ist ja auch ein fertigungsdatum zu erkennen |
Autor: montoya||muc Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonmal danke für die vielen antworten..wo finde ich den die Motor# ?? ist die eingedruckt ? und warum sollten die mir die Daten nicht rausgeben ich bin doch der Besitzer dann ?! Mfg |
Autor: Sven Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den M3 SX-Motoren weiß ich es nicht. Beim M52 sitzt die Motornummer direkt neben dem Einlaß des Ölmeßpeilstabes am Kurbelwellengehäuse. Für BMW bedeutet es Aufwand das prüfen. Probiere es einfach. Vielleicht erhälst Du diese Auskunft. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit solchen Anfragen gemacht. Zu Wolpis Aussage. Stimmt, das ist grundsätzlich auch möglich, allerdings nicht immer 100%ig aussagekräftig, da bei Produktionen nach Jahreswenden oder bei Lagerbestandsabbau die Jahreszahlen nicht immer stimmen, da zeitversetzt oder vollkommen anders. Hinzu kann kommen daß der Motor irgnedwann mal durch einen Defekt ein oder mehrere Neuteile bekommen hat. Müsstest insofern dann schon mehrere Teile prüfen, um letzteres auszuschließen. |
Autor: Wolpi Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon klar, dass diese Teile nicht das genaue sagen Datum sagen können, trotzdem besser als nichts und wenn 3 teile aus xx/95 sind sollte das wohl für die glaubhaftigkeit reichen btw. ich weiß zwar ned wie es beim 3.0 ist, aber an der vanos würde ich grad nicht nach produtionsdatum schaun (bei mir is motor 97 und vanos von 99 ;D) die motornummer müsste über der ölwanne am block sein, beim m3 3.2 ist sie links am block |
Autor: Sven Datum: 22.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Wolpi Hast ja recht, wollte nur darauf hinweisen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |