- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Check Control, Minus überwacht? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cottec
Date: 11.02.2010
Thema: E46 Check Control, Minus überwacht?
----------------------------------------------------------
hi,

will bei meinem e46 einen umschalter zwischen angel eyes und normalem standlich einbauen.

jetzt hab ich hier den schaltplan, aber ich wollte mal noch ne meinung einholen.

will die minuskabel der standlichter durchtrennen und beide an ein kabel hängen welches ich in den innenraum zu einem schalter führe.

das minus der angel eyes schalte ich auch zusammen und es wird ebenfalls in den innenraum zum schalter gezogen.

der schalter soll ein-aus-ein schalten,also entweder standlich oder angel eyes oder garnichts.
dazu kriegt er an den dritten kontakt einfach irgendnen kabel an die karosserie.


meine frage jetzt: macht die check control probleme, weil das minus des standlichtes ja jetzt nicht mehr zurück ins lichtschaltzentrum geht oder ist nur die plus-leitung durch die CC überwacht?


Antworten:
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinung nach wird dir die kaltabfrage des lsz einen strich durch die rechnung machen...

ist aber je nach ci problemlos rauscodierbar ;-)


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Cottec
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, darum gehts ja gerade.

rauscodieren ist ne möglichkeit, aber dann sieht man nicht, wenn wirklich was kaputt ist...

ich weiß halt nicht, ob plus und minus überwacht sind oder nur plus.
Autor: silversimi
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also die "Überwachung" funktioniert mit plus und minus.

Sollte irgendeine Leitung unterbrochen sein schlägt die Warnung an.

Ich würde es so machen: die Standlichtleitung (plus) in den Innenraum legen und dort über einen Wechselschalter steuern also Standlicht oder Angeleyes...

Bearbeitet von: silversimi am 11.02.2010 um 18:30:43
Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U
Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und…

Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich...
Autor: Cottec
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat ja genau den gleichen effekt..

ne dann muss ich halt noch die minus-leitungen der standlichter zusammenschließen und als masse benutzen für den schalter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile