- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserpumpe defekt/ gr. Kühlkreislauf/ Kühlerdicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Erro
Date: 10.02.2010
Thema: Wasserpumpe defekt/ gr. Kühlkreislauf/ Kühlerdicht
----------------------------------------------------------
Wenn die Wasserpumpe nicht läuft bleibt der innenraum trozdem kalt ?

Und bleibt der große Kühlerkreislauf dann geschlossen so das nur der kleine läuft
und der kleine Kühlerkreislauf das Wasser nicht genug kühlen kann und das wasser dadurch kocht ?

Können diese Kühlerdichtmittel die man in den Wasserbehälter rein kippt den Kühlkreislauf bzw. Wasserpumpe verstopfen ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.02.2010 um 09:13:24


Antworten:
Autor: ChronosG5
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wenn die wasser pumpe nicht läuft ist klar dass deine keine zirkulation herrscht. somit bleibt das wasser im motor und kocht dann.
thermostat geht zwar auf weil das ja mechanisch und unabhänghig von der wasserpumpe arbeitet aber wasser zirkuliert halt nicht.
somit bleibt auch der wärmetauscher kalt und innenraum kommt nur kalte luft.

wenn ich falsch liege bitte einer verbessern. müsste aber so alles im groben damit das jeder versteht erklärt sein.

wenn man ziviel von dem kühler zeugs reinkippt können der kühler oder die ganzen anderen kleinen kanälchen verkleben. aber wenn du es normal dosierst dürfte nichts passieren?

was hast du denn für ein modell (auto) . ich weiß beim e36 gabs öfter probleme mit der wasser pumpe weil die plastik schaufeln hatte und die nach der zeit nicht mehr gedreht haben. wurde gegen metall getauscht und dann gings wieder.

kann aber noch einige andere ursachen haben dass dein innenraum kalt ist und wasser nicht zirkuliert.
Autor: Old Men
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus deiner Fragestellung lässt sich aber nicht eindeutig erkennen, was du überhaupt für ein Problem hast.
Autor: cabriofreek
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

kann mich da CHRONOSG5 nur anschliessen ... die WAPU fördert das
wasser durch den (kühl)kreislauf ... und deswegen bleibt es im innen-
raum kalt, wenn diese " ihre schaufeln abgegeben hat " und dazu
entsteht der bekannte überdruck im system, bei dem dann sogar die
schläuche platzen könn(t)en ...

der/das thermostat öffnet bei einer vordefinierten temperatur, bpw.
92°, 95°, 98°C den kleinen und grossen kreislauf und dient zur bes-
seren / schnelleren heizleistung (im innern) und (dann) des motors ...

und ein bisschen kühldichtung macht nichts ... zuviel davon ( keine ah-
nung, aber mehr als 20%) würde sicherlich die von dir beschriebenen
probleme hervorrufen ... der kleine kreislauf würde nur das kochen an-
fangen, wenn (siehe oben) die WAPU nicht arbeitet - die ist aus diesen
grunde ziemlich wichtig für kühler, motor und vor allem die heizung - -

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: quick320i
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und um genau zu wisen ob es die wapu ist, den verschlussdeckel vom kühler abnehemen und mit der hand gas geben. dann müsstest du einen wasserstrahl sehen (wenn wapu i.O.) falls nicht, wapu kaputt. und dann tauschen. am besten gleich das thermostat und das kühlmittel mit. wenn man eh einmal das zeug ablässt. viel erfolg
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: Erro
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antworten waren sehr Hilfreich !
Autor: IBLPRO
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ein Undichtigkeit hast dann behebe diese schnellstmöglich.Gib da bloss kein Kühlerdicht rein denn das Zeug macht nicht nur die Lecks dicht sondern auch deine Kühler bzw.dein Heizungskühler.Wenn der nähmlich dicht ist wünsch ich dir jetzt schon viel Spass beim wechseln.
BMW-Gruss ///M ario




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile