- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Whisper Date: 18.04.2004 Thema: Klima-Bedienteil spinnt ab und zu ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Volgendes: - Ich starte meinen Wagen und schalte Lüftung komplett aus, doch ab und an geht sie wieder von alleine an egal ob ich Fahre oder noch stehe! - Oder wenn ich z.B. Lüftung an hab wird auf einmal die Bedienteilbeleuchtung dunkler und nix geht mehr zu verstellen. -- Ich denke es kann kein Wackelkontackt sein da ich die Platienen ausgebaut hab und überal dran gewackelt und gebogen hab, sogar gegen geschlagen kein Fehler festzustellen! -- Hat jemand von euch noch nen Rat?! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: yPoc Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- viell isses ne gebrochene lötstelle...kommt häufig vor! Mein Compact |
Autor: Whisper Datum: 19.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt ich habe die Platienen ausgebaut und angeklemmt und dann daran rumgebogen, geklopft und gedrückt und nichts festzustellen! (Fehler tritt bei unterschiedlichen Temperaturen auf, sowohl kalt als auch warm) Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: TheAce Datum: 19.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte der "berühmte blaue Kondensator" sein. Schau mal unter www.bmw-treff.de im Forum unter E36 Tipps & Tricks nach, da gibt es eine recht gute Anleitung dazu. Schöne Grüße, Roland |
Autor: Whisper Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Roland, vielen Dank der link war ja mal top, ist super beschrieben! CU Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: TheAce Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du es schon probiert? Würde mich interessieren, ob es wirklich der Kondi war. Schöne Grüße, Roland |
Autor: E30Stift Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim e36 ist dann meistens das Klimabedienteil defekt. Beim e46 hat die Gebläseendstufe eine Macke. Gruß Dominik |
Autor: Moppi Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aus eigener Erfahrung: Es geht, schon zwei mal gemacht. MfG Moppi |
Autor: DREAD_NOT Datum: 21.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das Problem seit dem Anfang des letzten Winters. Ach ja und bei mir ist es definitiv am Stecker gewesen. Habe plastikteile dazwischen geklemmt, dann ging es wenn es kalt war, aber sobald es warm wurde nimmer. So war das immer ein Ein und ausgebaue...*nerv* Da ich es selber nicht lösen konnte, und mein kompetenter BMW nur meinte"sorry neues kaufen" habe ich mich entschlossen es jemandem von ebay an zu vertrauen. Link Habe es am Montag abgeschickt, heute kam die Mail es sei fertig und geht. Es soll morgen verschickt werden....da bin ich mal gespannt was es war. Gruß DREAD_NOT -->Fotostory<-- Bearbeitet von - DREAD_NOT am 21/04/2004 22:18:26 |
Autor: Aleks Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe auch das Problem! Ist ne Macke bei der Klimaautomatic.Habe bei Ebay ne Reparatur Ersteigert.Mal sehen obs Hilft. Sage dann bescheid. |
Autor: Whisper Datum: 06.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute den Kondensator gegen einen der eine größe mehr in der Kapazität hat getauscht, mal sehen ob es was gebracht hat? (Kostete mich nicht mal 40 Cent) Ich hoffe denn gestern war es relativ warm bei uns und mein scheiß Bedienteil hat sich wieder selbsständig gemacht und nur warme Luft Rausgepustet! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: Stefan_Schnuse Datum: 06.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit ebay werd ich auch mal anbieten. Als mein Klimabedienteil kaputt war, hab ich für einen Euro bei conrad einen neuen Kondensator gekauft, den da drauf gelötet und seitdem geht es wieder. |
Autor: Alexig Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte ich auch schon, war das gesamte Bedienteil hin. Zwischendurch einfach ausgegangen, dann selbständige Heizungsaktivierung, Verdunklung des Bedienteils etc. Lösung: Neues gekauft für, ich glaube 250 €... Ist schon etwas her, deshalb weiss ich es nicht mehr ganz genau... --> ciao alex <-- |
Autor: Whisper Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- seit gestern keinerlei Störungen gehabt lag tatsächlich am Kondensator! Ist schon nen Unterschied ob ich 0,40Euro oder 250,00Euro zahle! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: Timiboy Datum: 07.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein bißchen ein anderes Probleman meiner Bedienung;) Ich habe noch die Bedienung mit den Temperaturreglern weil es 04/94 die vollautomatische im Cabrio nicht gab:( Also bei mir ist sehr oft beim Starten die Beleuchtung nicht da:( Wenn ich nun einige (oder mehrere) Male auf den Klima oder Umluftknopf drücke geht das Licht wieder an und bleibt auch!? Was könnte das sein? Ist zwar nur Kosmetik aber stört ein wenig;) Timiboy |
Autor: Whisper Datum: 08.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Timiboy, Dazu kann ich Dir leider nicht helfen! Ich gebe Dir den Rat in der Suche nach zu schauen oder ein neues Thema zu eröffnen! Viel Erfolg! Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! |
Autor: LoboNr1 Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist die Anleitung Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: gizmost Datum: 14.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau dieser "berühmte" blaue Kondensator war es heute (18.07.05) bei mir auch.Habe mir einen neuen für 75 Cent geholt und ihn (weil ich nicht so fit im löten bin) von einem Fernsehtechniker löten lassen und siehe da...meine automatische Klima schnurrt, als ob nie etwas gewesen wäre. BMW riet mir zu einem Neukauf des Bedienteils....kostet schlappe 290 EUR..... so bin ich mit 3,75 EUR doch sauber davon gekommen. Schöne Grüße, Roland (Zitat von: TheAce) [/gray][/quote] |
Autor: xenon Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade so ein Bedienteil vor mir liegen, nen Kondensator hab ich auch hier. Jetzt ist nur noch die Frage wie die korrekte Polung aussieht (auf dem alten Kondensator war keine Polung drauf)? |
Autor: MrMondi Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alter Thread, aber gleiches Problem beim Bedienteil meines Vaters. Hatte es heute schon ausgebaut, aber der Elektro-Laden hier hatte keinen Kondensator da. Kann mir hier einer sagen, welchen Kondensator ich von z.B. Conrad holen kann? Hab keine Lust mich abzocken zu lassen und für so ein Cent-Teil 19 Euro beim Auktionshaus hinzublättern!!! Gruß Marc |
Autor: Marco81 Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, in der Anleitung steht: "Anmerkung zur Kapazität: Im vorliegenden Steuergerät hatte C51 einen Wert von 424nF (nach 6 Jahren Betrieb, ->470nF Standardwert). Das war relativ eindeutig. Der Ersatzkondensator hat 2,2µF. Es sollte aber auch 1µF reichen." Also am besten du gehst in nen Elektronikfachmarkt vie Conrad und holst so ein Teil. Kostet unter nen Euro. Wenn du sowas nicht in der Nähe hast geh zu ner Fernsehwerkstatt, die haben solche Standardtypen da. Abe rVorsicht beim Löten. Die Platine ist nit nen Schutzlack überzogen und daher lässt sich das sehr schwierig löten. ____________________________ >>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |