- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Tobivan- Date: 10.02.2010 Thema: 11/2003 330d Startprobleme bei Kälte ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinem BMW 330d Bj.12/2003. Bei Temperaturen von -6 und kälter startet der Motor sehr schlecht. 6-7 Mal anlassen bevor er läuft ist keine Seltenheit und dann läuft er in den ersten paar Sekunden sehr unruhig. Wenn er aber dan läuft, läuft er. In der Werkstatt bin ich schon gewesen und die haben am Motor nichts gefunden. Meine Frage: Ist das Normal bei dem Farhzeug? Kann das mit der Leistungssteigerung von 204 auf 239 PS zu tun haben? Hat jemand nen Tip was ich machen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2010 um 21:33:48 |
Autor: ZerOne Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein natürlich nicht normal. Also wenn nichts im Fehlerspeicher war. Glühkerzen geprüft? Das ist meist der Grund warum er länger braucht um anzuspringen. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: schnitte09 Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie könnte auch fast tot sein Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: ctac3er Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das gleiche Problem habe ich auch, das liegt an der Batterie, die bei mir ab Werk(Bj.03.2003) noch verbaut ist, sie ist alt und bringt keine 100% Leistung mehr. Habe sie geladen und nun springt er auch bei -5°C gut an, bei -10 oder -15°C habe ich es noch nicht testen können, da es bei uns wieder "wärmer" (-4°C) geworden ist. Das starke Ruckeln des Motors mit den großen Drehzahlschwankungen nach dem Start kann man nicht verhindern. Ich glaube das liegt am Kraftstoff(Diesel), welcher vielleicht in den Kraftstoffleitungen etwas dickflüssig durch die Kälte geworden ist. Meiner ist übrigens auch Softwareoptimiert, von Original 204 PS auf 235 PS mit 500NM :-D ......aber ich bin mir sicher, an dem liegt es nicht :-) Gruß Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. |
Autor: -Tobivan- Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten, damit kann ich echt was anfangen. Da ich schon in der Werkstatt war, werde ich mal versuchen die Batterie wieder zu laden und evtl. mal ne Ladung V-Power Diesel tanken. Nochmals vielen Dank Leute!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |