- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtbirneninferno ständig brennt eine durch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RONON
Date: 10.02.2010
Thema: Standlichtbirneninferno ständig brennt eine durch
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

mir sind jetzt innerhalb 2,5 Wochen 3 Standlichtbirnen ausgefallen. Erst gestern abend habe ich eine neue Birne eingesetzt, die sich aber heute morgen schon wieder verabschiedet hat. Ausfälle 1 * rechts und 2 * links. Es handelte sich jeweils um eine Osram H6W Birne. kann es sein, dass die Dinger irgendwo eine Überspannung bekommen? Der Glaskolben wurde mit einem Tempo von Verunreinigungen vor dem Einsetzen gesäubert.

RONON

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.02.2010 um 09:15:47


Antworten:
Autor: Pampersbomber
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, bei Standlichtlämpchen habe ich noch nie Probleme mit der "verunreinigung" gehabt, ich würde mal sagen, das es bei denen egal ist, ob du die mit "dreckigen" Fingen anfasst.

Hast du schon mal die Spannung an der Lampenfassung gemessen???
So vom Bauchgefühl würde ich sagen, das die normalen Lämpchen dauerhaft eine Spannung von 15V (evt.16V) aushalten würden.
Ich würde mal ein Spannungsmessgerät anschließen, und dann jemand das Licht einschalten lassen, dann mal genau schauen wie hoch deine Einschaltspannung ist. Sollte diese zu extrem sein. Tja, dann tippe ich mal auf das LSZ.

Gehen die Lämpchen denn nur beim Einschalten kaputt oder irgendwann zwischendurch wenn sie schon eine Zeit geleuchtet haben?

Aber da es "nur" die Spanlichter sind, würde ich mir keine großen Gedanken machen wenn es das LSZ sein sollte. Dann würde ICH mit Wiederständen (in Reihe) die Spannung an den Lämpchen reduzieren, und gut ist.
Aber vielleicht hast du auch nur schlecht Lämpchen erwischt. Nimm doch mal einen anderen Hersteller.....
Autor: RONON
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also, bei Standlichtlämpchen habe ich noch nie Probleme mit der "verunreinigung" gehabt, ich würde mal sagen, das es bei denen egal ist, ob du die mit "dreckigen" Fingen anfasst.

Hast du schon mal die Spannung an der Lampenfassung gemessen???
So vom Bauchgefühl würde ich sagen, das die normalen Lämpchen dauerhaft eine Spannung von 15V (evt.16V) aushalten würden.
Ich würde mal ein Spannungsmessgerät anschließen, und dann jemand das Licht einschalten lassen, dann mal genau schauen wie hoch deine Einschaltspannung ist. Sollte diese zu extrem sein. Tja, dann tippe ich mal auf das LSZ.

Gehen die Lämpchen denn nur beim Einschalten kaputt oder irgendwann zwischendurch wenn sie schon eine Zeit geleuchtet haben?

Aber da es "nur" die Spanlichter sind, würde ich mir keine großen Gedanken machen wenn es das LSZ sein sollte. Dann würde ICH mit Wiederständen (in Reihe) die Spannung an den Lämpchen reduzieren, und gut ist.
Aber vielleicht hast du auch nur schlecht Lämpchen erwischt. Nimm doch mal einen anderen Hersteller.....

(Zitat von: Pampersbomber)



Das mit dem Messen der Spannung werde ich heute abend versuchen. Ist eine gute Idee.
Was kostet so ein LSZ? Wird das im Fehlerspeicher angezeigt?

Meine Lampe heute morgen hat ca. 8 Km gehalten. Der Hersteller ist Osram.

Danke schon mal für die Hilfe.

Autor: Cottec
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
stromfehler stehen manchmal im fehlerspeicher.

ein neues lsz ist viel zu teuer...

dann würd ich mir lieber nen widerstand vor die birne schalten, dann haste doch ruhe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile