- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dorfracer Date: 08.02.2010 Thema: Boxenleistung? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, kenne mich da leider nicht so gut aus. Aber würde gerne bessere Audioboxen (Boxen sind vorne im Fahrerraum wie hinten auf der Hutablage) in meinen E46 316i rein machen. Es ist ein Buissnis Cd Spieler eingebaut. Auf was muss ich achten wie zb größen usw? Und welche leistung (Watt ohm usw) haben denn die Serienboxen? Nicht das ich welche kaufe die schlechtere Leistung haben:-). Wie viele Boxen braucht man dann? Oder auch hochtöner? Ich danke euch schon mal für eure Antworten |
Autor: KaiserKönig Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja so viel Watt werden die Serienboxen nicht haben, da diese ja an keinen Verstärker angeschlossen sind |
Autor: doomgenick Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du dir erhofft mehr Lautstärke dadurch zu erreichen, kann ich dir sagen, dass du dann um den Einbau einer Endstufe nicht rumkommst! Und wenn es nur was kleines wie zB die µ-Diemension Mini ist mit 4x20Watt! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Dorfracer Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt:-). Verstärker kommt die Tage eh rein mit Subwoofer. Aber intressant wärs trozdem mal zu wissen was die Serienboxen so haben an Leistug:-) Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: Frankie01 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich ist das nicht sehr iteressant. Boxen haben keine Leistung - sondern sind vielmehr auf eine bestimmt mechanische Belastung ausgelegt. Es kommt nich darauf an ob ein Lautsprecher mit 50 Watt oder 80 Watt belastbar ist, sondern auf den Wirkungsgrad (Angabe in db/ pro Volt und mit Abstandsangabe). Dieses sagt aus wie laut ein Lautsprcher vergleichsweise bei einer bestimmten Leistungszufuhr spielt. Bedenke ein Lautsprecher wird meistens nicht durch eine zu große Endstufe zerstört, sondern durch eine zu kleine..... Bei der Wahl eines Lautsprechers sollten andere Kriterien ausschlaggebend sein (Klangbild und Montagefreundlichkeit und natürlich das Preis/Leistungsverhältniss) Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Dorfracer Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder was gelernt :-). Die Endstufe die ich einbaue war schon in meinem vorigen Auto drinnen. Hatte damit auch keine Probleme (allso alle boxen und co haben überlebt). Allso heist das, das ich endefkt die Serienboxen drinnen lassen kann und nur meine Endstufe dafür brauche um besseren Klang hin zu bekommen? Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: Frankie01 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich gibt es bessere (vom Klang) Lautsprecher als die originalen - aber ich würde auch erst mal die Endstufe einbauen. Und wenn Du zufrieden bist, dann lass diese drin! Vielleicht wäre es sinnvoll einen Hochpass zum Schutz der Lautsprecher zu schalten (Einstellug an der Endstufe beachten). Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Dorfracer Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hochpass bedeutet? Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An einer Endstufe wird dein originales Frontsystem schnell überlastet sein, auch wenn du den Hochpass an der Endstufe einschaltest. Ich bekomm die Woche noch ein Radion 165E46 rein welches nur zu Testzwecken verbaut worden war. Das System ist direkt für dein Fahrzeug. Enthalten sind 2 Tiefmitteltöner,2Hochtöner und 2 Frequenzweichen. Würde neu 150€ kosten. Würde es dir für 110€ überlassen. grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Frankie01 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hochpass bedeutet, dass der Lautsprecher (das System) nicht den tiefen Frequenzbereich spielen muss. Man stellt diesen nach Können und Vermögen des Frontsystems ein. Ohne zusätlichen Subwoofer würde ich den Hochpass auf 50-60 Hz stellen. Denis hat natürlich recht, dass die Serienlautsprecher mit einer Endstufe relativ schnell an die mechanische Belastungsgrenze geraten. Da ist sein Angebot mit Sicherheit eine sinvolle Alternative.... Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 08.02.2010 um 20:06:53 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |