- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

anzugsdrehmomente pleullager m52 2.5 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bigworm
Date: 08.02.2010
Thema: anzugsdrehmomente pleullager m52 2.5
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2010 um 12:18:53 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo kennt jemand die anzugsdrehmomente für die pleullager beim m52 die vom m50 habe ich sind es die gleichen ?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2010 um 12:18:53


Antworten:
Autor: Blackengel
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das sind nicht die gleichen...

lass dir doch von bmw ein fax senden...
das machen sie gerne :-)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW_325i
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind glaube ich schon gleich!

1. 5Nm Fügemoment
2. 20Nm Anzugsmoment
3. 70° Drehwinkel

mfg

Bearbeitet von: BMW_325i am 08.02.2010 um 14:49:35
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: bigworm
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade da bin ich nicht schlauer geworden aber trotzdem danke für die hinweise. falls noch jemand die werte kennt bitte schreiben gibt ja schon einige die die lagerschalen gewechselt haben danke
Autor: Blackengel
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt auf jeden fall:
1. 5Nm Fügemoment
2. 20Nm Anzugsmoment

aber bei den 70° bin ich mir nicht sicher... ist schon etwas länger her...

Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: bigworm
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal noch ne weitere frage welches drehmoment haben die schrauben mit der das ölblech unter der kurbelwelle angeschraubt ist muss man ja zum pleullagerwechsel entfernen.
Autor: BMW_325i
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die haben eigentlich kein bestimmtes drehmoment, die müssen nur fest sein!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: bigworm
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke dann warte ich jetzt mal auf die teile von bmw teile online hat da schon mal jemand bestellt und wenn ja läuft das gut
Autor: BMW-E30-Power
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ich hab ne Anleitung zum Pleullagerwechsel geschrieben. Dort sollten eigentlich alle Fragen beklärt werden..


www.BMW-Clubsport.de und da dann auf "Anleitungen" klicken...

Gruß Tim

Bearbeitet von: BMW-E30-Power am 15.05.2011 um 19:54:16
There's nothing worse in life than being ordinary..
Autor: the_MAD_one
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gute Anleitung und auch die Bilder sind sehr hilfreich. Wär denke ich auch was fürs Nice2know.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile