- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber Anschluss Funkfernbedienung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phantom318i
Date: 07.02.2010
Thema: Fensterheber Anschluss Funkfernbedienung
----------------------------------------------------------
Hallo und einen schönen Sonntag Vorabend,

bin gerade dabei mir eine Funkfernsteuerung in meinen e30 touring einzufriemeln.
Hat bis jetzt auch alles geklappt, ZV + Blinker funktioniert tadellos. Nun hab ich noch ein
Kabel von meiner Funkeinheit übrig, das zur Steuerung der elektr Fensterheber dient.

Lange Rede kurzer Sinn: Weiß jmd von euch, wo ich besagtes Kabel anschließen muss,
damit ich die FH steuern kann?


freundliche Lichthupe
Lukas


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e30 hat keine Komfortfunktion (tippfunktion) daher wir das nicht so einfach.. Musst einiges umbauen..

Bearbeitet von: Gygax E30 am 09.02.2010 um 18:49:52
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
theoretisch sollte das aber auch über ein relais machbar sein was eine weile nach abschalten der 15 noch mit spannung versorgt ist bzw. die fh mit spannung versorgt...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Ehm
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu brauchst du erstmal ein Komfort Modul zum Nachrüsten der Mautfunktion. Gibts für kleines Geld in der Bucht. Hab Ich auch eins drinn.

guckst du HIER

Bearbeitet von: Ehm am 09.02.2010 um 22:25:46
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Phantom318i
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal vielen dank für eure hilfen. die verschiedenen methoden sind auf jeden fall interessant, könnt ich mir auch gut vorstellen... ist mir aber zu viel schnick schnack und aufwand. bleibe dann doch purist und werde vor verlassen des autos einfach die scheiben schließen :P

Lukas
Autor: ThogI
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du denn schon die Komfortschließung drin, mit dem Schlüssel weiterdrehen und festhalten? Dann sollte es auch mit der FFB funzen, einfach den Knopf lange halten. Geht zumindest bei meinem E34 so.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: E30manu
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast Du denn schon die Komfortschließung drin, mit dem Schlüssel weiterdrehen und festhalten? Dann sollte es auch mit der FFB funzen, einfach den Knopf lange halten. Geht zumindest bei meinem E34 so.

(Zitat von: ThogI)




ich glaub das gabs noch nicht beim E30 ... aber man kann das mit dem Zeit-Relais lösen. Einfach die Zeit mal messen wie lange es braucht bis alle Fenster oben sind und dann ein Relais auf diese Zeit einstellen und dann den übrig gebliebenen Kanal ans Relais anschließen, dieses schließt dann für die eingestellte Zeit den Kontakt für "Fenster-schließen".

Das Komfort-Modul hat eigentlich keine andre Funktionsweise. Von daher würd ich einfach gucken welche Variante günstiger ist.


viel Spaß beim basteln,
Manuel
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Ehm
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Komfort-Modul hat eigentlich keine andre Funktionsweise. Von daher würd ich einfach gucken welche Variante günstiger ist.



Ganz so einfach ist das nicht. Im Grunde ist deine Aussage ja richrig. Wenn aber nur ein Relais verwendet wird, werden wohlo beim normalen bedienen der Fenster auch die anderen Fenster sich mitbewegen. Es müssen also die einzelnen Kanäle mittels Dioden gegeneinander verriegelt werden.
Somit kommt ein Platinenträger ins Spiel. Ich denke für 20€ die die Dinger kosten kann man´s kaum selbst bauen.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: E30manu
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ups, dass hab ich übersehen, aber die Bastler wissen dann ja jetzt wie die Selbstbauvariante funktioniert...

Danke für die Korrektur.


Beste Grüße,
Manuel
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile