- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: azad-kks Date: 07.02.2010 Thema: Stoßstange Kratzer.Wie hoch ist der Schaden? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2010 um 16:25:49 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich weiß nicht ob die Frage hier rein gehört, aber ich hoffe mal ja. Undzwar geht es darum, das ich gestern beim Einparken in einer Tiefgarage ein Auto leicht gestoßen habe. Das Auto ist ein Alter Opel Astra. Dabei habe ich einen Kratzer in seine unlackierte hintere Stoßstange gemacht (links). Die Besitzerin saß im Auto, kam gleich raus und hat ein theater gemacht..Wie auch immer. Das Auto war sowieso in einem "Schrott Zustand". Lauter Beulen und Kratzer, da fällt die Schramme an der Stoßstange nicht wirklich auf, aber wie dem auch sei. Jetzt versuche ich mit der Frau die Sache ohne Versicherung zu klären. Sie wird zu ihrer Werkstatt gehen, und sich infomieren lassen, wie hoch der Schaden ist. Jetzt wollte ich eure Meinung wissen, was ihr denke wie hoch der Schaden ausfallen wird. Im Prinziep ist das ja eine unlackierte Stoßstange, daher wird ja nur die betroffene Stelle wieder aufgebessert oder? Hier noch ein Foto. [URL=http://img148.imageshack.us/i/lcherlich.jpg/] ![]() Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.02.2010 um 16:25:49 |
Autor: KaiserKönig Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht aus wie plastik ^^ sauber machen vll bisschen schleifen dann sieht man das ned mehr. ich würd sagen kostet nix aber die werkstatt will bestimmt die ganze stoßstange wechseln |
Autor: azad-kks Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU sprichst mir aus der Seele...Aber naja die dürfen doch nicht wegen sowas die ganze Stoßstange austauschen oder? Schließlich ist ja durch den zusammenstoß (wenn man das überhaupt so nennen kann) keine beeinträchtigung der Stoßstange entstanden. Es ist ja nur ein "Kratzer".. |
Autor: Metallsau Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollts auch sagen, ist ja plastik oder? da würde ich der frau einfach 200€ bieten und dann hält sie die fre**e wenn die zur werkstatt geht, und sich 1000€ sagen lässt, dann würde ich die nicht zahlen, weil die das eh nicht reparieren lässt. schau di rmal die mühle an, das was man sieht reicht ja wohl.... frechheit sowas |
Autor: azad-kks Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ich habe mir auch so ca. 200 Euro ausgedacht, um sie damit zufrieden zu stellen. Jedoch möchte sie erst zur Werkstatt, um zu gucken wie hoch die Kosten für eine reparatur sind. Das Problem ist, das ich so oder so die Kosten zahlen möchte. Also wenn das über Versicherung läuft, möchte ich die Kosten zahlen, um nicht mit den Prozenten nach oben zu gehen. Und das ist schließlich auch der Grund dafür, das ich wissen möchte was so eine reparatur kostet. Ich vermute jetzt stark das die Frau sich nach dem Preis der Werkstatt richten wird. Was sie dann mit dem Geld macht das ich ihr geben würde, weis ich nicht..Ich denke mal sie wird es behalten. Aber daran kann ich ja nichts ändern. Ich möchte nur wissen was so ein Schaden wert ist. Nicht das die Werkstatt sagt ja wir machen das für 200 Euro und die Frau will dann mehr von mir. Denn wenn sie mehr von mir will, werde ich den Schaden über die Versicherung laufen lassen, aber die Kosten dann selbst tragen. Eben wegen den protzeten.. Wie ist das denn mit der Versicherung. Wenn die Versicherung ihr das Geld erstattet für den Schaden, ist sie gezwungen den Schaden zu beheben, oder kann sie das Geld auch einfach behalten? |
Autor: dom-m3 Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde der Frau eventuell vorschlagen das du ihr ne "neue" gebrauchte bei Ebay oder Schrottplatz besorgst. Kann mir net vorstellen das so en Plastikding mehr als 50-100 € kostet. |
Autor: cabriofrank Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Sie kann auch dann das Geld behalten! Allerdings zieht die Versicherung bei Schadensabwicklung ohne Rechnung die Mehrwertsteuer ab! Eine Werkstatt wird die komplette Stoßstange austauschen. Ich glaube nicht das Du da mit 200 Euro hinkommst...abbauen, anbauen, Stoßstange..vielleicht finden die unter der Stoßstange noch etwas anderes defektes.. Wenn Sie die von Dir angebotenen 200 Euro nicht nimmt würde ich einen Gutachter von der Versicherung hinschicken! Grüße Frank :-) |
Autor: azad-kks Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind ja mal tolle Aussichten..... Ich frage mich gerade echt wieso die sich das Recht nehmen dürfen, die ganze Stoßstange zu ersetzen..Es gibt da genug günstigere Alternativen. Und unabhängig dafon, würde sie jaauf meine Kosten irgendwelche Schäden repariert bekommen, die nicht von mir sind. Ich hatte meine Freundin dabei, und die hat gesehen das ausser dieses Kratzer keine weiteren Schäden entstanden sind. Außerdem habe ich die Polizei gerufen, und die haben das auch gesehen. Sollte es also wirklich soweit kommen, das die ihr die ganze Stoßstange getauscht wird, soll ich dagegen angehen? Bringt mir da meine KFZ Rechtschutzversicherung da etwas? Oder kommen am Ende nur noch mehr Kosten auf mich zu? |
Autor: cabriofrank Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben als die Stoßstange zu zahlen! Grüße Frank :-) |
Autor: knax Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sie hat nunmal ein Recht darauf, dass ihr Fzg nach dem Unfall so ausschaut wie vorher. Auch wenn der Wagen scheisse aussieht, da kannste nichts dran ändern. Und ich denke mal, dass ich es genau so machen würde. Wenn mir einer an den Wagen gefahren währe, würde ich schauen wie ich das Maximale aus der Geschichte raushole und es mit minimalstem Aufwand reparieren lasse. Oder nicht? MFg |
Autor: azad-kks Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und genau das ist in meinen Augen Abzocke im höchsten Maße! Mit "Das Auto ist in einem Schrott Zustand" ist die Stoßstange mit einbegriffen. An allen Ecken und Kanten Kratzer drin. Da fällt meiner nun mal nicht auf. Und klar will ich nicht sagen das sie sich das gefallen lassen muss, aber sie kann ja sagen ok du pass mal auf, du gibts mir so und soviel und die Sache ist gegessen. Aber selbst das muss sich dann auch in Grenzen halten. Für die Frau ist das in meinen Augen kein Schaden der Weh tut, nein im Gegenteil, es ist ein Geschenk! So als ob es jetzt Geld regnet. Wir leben in einem Staat, in dem man in allen möglichen immer nur das mindeste zu erwarten hat. Wieso sollte dann jemand der sowieso schon eine abgenutzte, gebrauchte und zerkratzte Stoßstange hat, eine ganz neue erhalten, nur weil ein Kratzer mehr dazu gekommen ist. Denn sind wir mal ehrlich. Im endeffekt steht ihr keine zu. Sie geht in die Werkstatt, dramatisiert die Geschichte und überzeugt die Werkstatt eine neue einzubauen. Schließlich lässt sich da ja auch jede Werkstatt drauf ein, denn schließlich bringt das ja Geld ein! Und jetzt meinen Standpunkt zu diesem Vorfall. Heute hat mich die Frau angerufen, nachdem sie in der Werkstatt war. Sie sagte mir das durch diesen Aufprall (was kein Aufprall war, sondern bald ein "Streicheln") an der linken Seite, auch die Rechte seite ein bischen "aus den Fugen gerat". Es müsse eine neue Stoßstange dran, die 500 Euro kostet inkl. Einbau. Darauf hin habe ich ihr gesagt, ich werde das doch über die Versicherung abklären lassen, und meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen und die Sache an einen Gutachter weiterleiten. Daraufhin sagte sie, ok wir können die Sache auch unter uns ausmachen, ich soll ihr 200 Euro geben und die Sache ist gegessen. So und jetzt frage ich mich, wenn sie doch wirklich im Recht ist, und ihr diese 500 Euro zustehen, wieso ändert sie ihre Meinung und gibt sich mit 200 Euro zufrieden? ich glaube ganz einfach weil sie genau weis, wenn ein Gutachter den gesamtzustand des Wagens und der Stoßstange mit einbezogen hätte (was ein Gutachter auch macht), hätte sie für diesen "zusätzlichen" kratzer sicherlich keine 500 Euro abkassieren können. |
Autor: Nicore Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil 500€ bei der Mühle wohl ein finanzieller Totalschaden wären. Vielleicht 60€ mehr wenn er vollgetankt ist Nee mal im Ernst, Ihr Mann (oder wer auch immer) wird Ihr geraten haben Dich abzuzocken. BMW Team Oberhavel |
Autor: knax Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @azad-kks: Wieso ist das Abzocke? Ich verstehe das nicht. Selbst wenn es eine Schrottkarre ist, Du hast sie beschädigt. Ob das fair ist oder nicht steht hier nicht zur debatte. Jetzt biete Sie Dir an, das die Sache mit 200€ erledigt ist. Genau das hast Du doch am Anfang dieses Threats gefordert. Jetzt kommt Sie soweit auf Dich zu und bietet Dir das an - und wieder bist Du unzufrieden. Mein Tip: Nimm das Angebot an und haltet dieses schriftlich fest. Ansonsten mach das mit Anwalt und Gutachter, aber bitte gib hier mal bescheid was das die Versicherung und im Endefekt Dich gekostet im Sinne von Höherstufung gekostet hat. Da kannst Du kein Recht bekommen - wie soll das gehen? Mfg |
Autor: cabriofrank Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Zahl die 200 Euro und laß Dir eine Quittung geben! Genau das wolltest Du doch am Anfang! Grüße Frank :-) |
Autor: philipp080778 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, lange her - ich weiß ... Am WE hat mich ein Q7 beim retour fahren übersehen und mich gerammt und nun habe ich Kratzer in meiner Stoßstange. Werde es heute noch bei BMW begutachten lassen und hoffe, dass mir die ganze Stoßstange ersetzt wird (und nicht mehr kaputt ist). LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: MIKE46 Datum: 25.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
das ist genau der Grund warum die Kfz Versicherung immer teurer wird |
Autor: philipp080778 Datum: 25.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du meinst ... Motorhaube hat was abbekommen und Scheinwerferthalterungen sind ebenfalls gebrochen ... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bluepearl1972 Datum: 25.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
was willst mit dem beitrag sagen? es ist keine frage auf etwas oder eine antwort auf etwas. es ist ledeglich ein tägliches ereignis auf den straßen. |
Autor: joecrashE36 Datum: 03.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was unterschwellig dabei gesagt wird: Bin ich das "Opfer" wird Kasse gemacht, was geht. Bin ich der "Täter" steht es dem "Opfer" nicht zu, wo kämen wir hin. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |