- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Verrückter Date: 07.02.2010 Thema: spez. Werkzeug ? Zylinderkopfdichtung 540i BJ2000 ---------------------------------------------------------- Moin Zusammen! Habe eine frage speziell an alle 540er Fahrer! Habe zwar schon die Suche benutzt aber dort auch nichts gefunden! Ich habe im ebay einen günstigen 540i BJ 2000 mit guter ausstattung gesehen bei dem man beide Zylinderköpfe machen müsste! das teil würde ich für vermutlich 5000 bekommen! wenn man noch ein bisschen handeln könnte wäre das mit sicherheit kein schlechter preis (?!) Die Frage die ich habe lautet, geht das mit den köpfen gut zu machen oder überlässt man das besser einer Vertragswerkstatt. bin gelernter kfz-mechatroniker, arbeite aber bei daimler und habe schon von meistern freier werkstätten gehört dass sie wagen mit doppelvanos lieber in eine Vertragswerkstatt übergeben! hat von euch schonmal jemand selbst einen kopf an nem v8 gemacht? braucht man dafür spezialwerkzeug etc? danke für die antworten! mfg Raphael Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.02.2010 um 20:35:19 |
Autor: Pascal91 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an wieviel erfahrung du hast.. das mit dem doppelvanos und dem ganzen zeug ist sicher ein heikles thema.. Ob es jetz dennoch vertragswerkstatt sein muss mag ich bezweifeln. Wenn man bedenkt, dass die Stunde um die 80-90 euro kostet kannst du dir sicher vorstellen, was der Spass kostet.. Ich denke für nen erfahrenen kfzler ist das kein großes Problem.. Mein TIp: mal im Forum paar Leute anschreiben, habe shcon öfter mitbekommen, dass einige user Arbeiten von Anderen übernommen haben (die kosten sicher nicht 90 euro die stunde^^) mfg Pascal |
Autor: mikV8 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal abgesehen davon, dass ich von diesem Fahrzeug mit den angegebenen Mängeln und dem sonstigen Eindruck eher Abstand nehmen würde, sind die ZKD's beim V8 kein Kinderspiel. Man hat hier auch mit nem relativ ausgeprägten Platzproblem zu tun. Ohne sowas schonmal gesehen zu haben oder gar jemand dabei zu haben, der es schonmal gemacht hat, würde ich da nicht ran gehen. Am Rande sei noch bemerkt, dass es den V8 nur mit einfach Vanos gab! Gruß Mirko |
Autor: Pascal91 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, mit dem Vanos hast du recht, gerade nachgeschaut. Das Platzproblem ist ja eigentlich schon fast das größte laster^^ |
Autor: BMW Verrückter Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin danke für die antworten! m52 köpfe habe ich auch schon hinter mir! also wäre nur das problem mit dem platz! meine frage war eig eher die ob man dafür spezialwerkzeug braucht und worauf man bei dem motor speziell achten sollte! mfg |
Autor: mikV8 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber hat das nicht Brudergeorge schon mal gemacht? Kannst ihn höchstens mal per PN anschreiben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |