- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Moodscho Date: 07.02.2010 Thema: Gaspedal Begrenzer ---------------------------------------------------------- Hallöchen an alle.. hab ein nettes erbstück bekommen usw. ein 316i bj. 1992...nun wie "Mann" so is, erstmal basteln...hab da dann diese schraube unter dem gaspedal gefunden und nun wollt ich wissen was passiert wenn man die weiter zurückdreht,geht er denn mehr "ab" oder was passiert? vielen dank schonmal im vorraus.. gruß moodscho |
Autor: Old Men Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, der geht dann nicht mehr ""AB"" ist nur eine Anschlagschraube die nicht verstellt werden sollte. Über das Gaspedal wird die Drosselklappe gesteuert. Wenn du diese Schraube weiter reindrehen würdest um mehr "Gas" zu bekommen, hast du nur den Zustand einer verstellten Drosselklappe. Die geht dann aus der ganz geöffneten Stellung wieder auf ZU. Ich hoffe du weist was ich damit gemeint habe. |
Autor: Moodscho Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nimmt er den weniger gas an oder wie? |
Autor: Stefan177 Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze eher, daß der Bowdenzug reisst, bzw. er sich verklemmt. Der muss dann getauscht werden. Die Schraube ist genau dazu da, daß das nicht passiert. Also: Finger weg. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt wurde.. die Schraube unterm Pedal dient zur Einstellung des Bowdenzuges für die Drosselklappe. An dieser ist ebenfalls noch eine weitere Einstellschraube. Die Schraube begrenzt das Pedal an dem punkt, wo die Drosselklappe vollständig geöffnet ist, damit beim durchtreten nicht der Bowdenzug reist und/oder die Klappe beschädigt wird. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Dani él Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha, möchte gerne diese Thread dafür verwenden um mein gestriges erlebtes euch mitzuteilen. ICH KANN NUR JEDEN EMPFEHLEN DER DER MEINUNG IST, DASS SEIN AUTO NICHT RICHTIG LÄUFT, WEIL ER ZU WENIG SPIEL AM GASPEDAL HAT SICH UM DIESE GENANNTE SCHRAUBE/STOPPER AM GASPEDAL ZU KÜMMERN. Ich muss ehrlich sagen, ich war mit der Leistung nie sonderlich zufrieden, aber da man ja immer sag, "was willst Du den von einem 320er verlangen" Ich hatte immer mein E36 im Kopf (war auch ein 320er) und der rannte wie sau. Man hat das Gaspedal durchgedrückt und man kam vorwärts. Bei meinem (320 CI E46) war der Stopper am Gaspedal nicht richtig eingestellt und die Drosselklappe hat immer nur zu ca. 80% geöffnet ! ! ! Und so fahr ich schon seit ca. 6 Jahre rum. ! ! ! Traurig, war oft beim :) und die sagten ist alles in Ordnung, vielleicht auf verdacht mal die Drosselklappeneinheit wechseln. ****************, die hätten mich um 500€ erleichtert und nix wäre passiert. ...Umgangston unangebracht / persönlicher Angriff / Beleidigung = Text entfernt .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2010 um 12:23:54 |
Autor: Hellspawn Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hast Du jetzt genau mit dieser "Schraube" bzw. diesem "Begrenzer" gemacht ? Selbst geschraubt oder in der Werkstatt machen lassen ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: hero182 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meines wissens stellt man das direkt an der drosselklappe ein, nicht an dieser schraube?! Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: clubsport 2.0 Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber sowas müsste man doch spätesterns auf der Bahn mit der Endgeschwindigkeit mitkriegen...erreicht man mit 80 % überhaupt über 180 ??? |
Autor: Dani él Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war ja das trügerische, die Endgeschwindigkeit (lt. Tacho Nadel zwischen 220 km/h - 230km/h) wurde erreicht, nur es dauerte ewig... Am meisten merkte man es halt im Durchzug, weil man das Gaspedal nicht genug drücken konnte um "normal" beschleunigen, man war immer auf Vollgas sozusagen aber das Auto fuhr wie mit Teillast. Ne einfach so an der Schraube ist natürlich nicht gedreht worden. Mein Spezi hat ihm an den BMW Tester gehängt und das Signal zur Öffnung der Drosselklappe geprüft. Und daraufhin wurde es bemerkt. Jetzt ist der Wert 83° und vorher waren es keine 68° (Drosselwinkelgeber) @Weiß-Blau-Fan-Rude Sorry vielleicht für die Art wie ich es geschrieben habe, aber es ist halt mehr wie ärgerlich, wenn man zum :) und man einen Mann im weißem Kittel daher kommen sieht, der zwar Intelektuell aussieht, aber am Ende nur heiße Luft ablässt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |