- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 05.02.2010 Thema: Rost wieder an selber Stelle :-( ---------------------------------------------------------- ich habe im Sommer einen Rostfleck an der Blechleiste unter der Heckklappe 'entfernt' (also nich die heckklappe selber sondern die blechleiste was dann bis zu den heckleuchten rumgeht). dazu habe ich nassgeschliffen, fertan rostumwandler rauf, nach 24h mit wasser abgespühlt (soll man wohl laut hersteller), dann mit rostschutgrund gespräyt und anschließend lackiert + klarlack. heute habe ich gesehen das es wieder anf#ängt leicht zu rosten. Was habe ich falsch gemacht? :-( |
Autor: ThogI Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst den Rost runtergeschliffen und dann den Rostumwandler drauf? den muß man doch direkt auf den Rost auftragen, sonst wirkt und hält der wohl nicht. Verzinnen ist wohl bei blankgeschliffenem Blech am besten ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: SPRiTTDiEB Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ich das Thema gelesen hab, dachte ich direkt an nen Kumpel der bei einer Firma Roststellen ausbessern lies. Mehrmals! Die blühten auch immer wieder auf! Wir haben an schlampige Arbeit gedacht. Von wegen nur eben glattschleifen, drüber lacken und schön abkassieren. So wie du deine Arbeit beschreibst, kann ich mir das nicht erklären. Vll noch größeren Durchmesser ausbessern? ..:: Lieber Schamlippen küssen,als Schlamm schippen müssen ::.. |
Autor: theblade Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja man soll wohl den gröbsten rost runterschleifen und dann wenn möglich aufs blanke metall das "fertan"-zeug raufpinseln (so der hersteller) - soll wohl hochgelobt sein das Zeugs ... |
Autor: Mfliewe Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also 100% bekommt man rost sowieso nicht weg, es sei denn blech raus neues rein. die beste möglichkeit es so gut wie möglich hinaus zu schieben ist: eine drahtbürste an die bohrmaschiene und so gut wie möglich die stelle abschleifen danach verzinnen, grundieren, lackieren und hoffen dass es länger als fünf jahre hält. Erst wenn die letzten Bohrinseln und Tankstellen geschlossen sind, werden einige merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |