- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compact-Kevin Date: 05.02.2010 Thema: Mattig DTM Lippe an M-Front befestigen? ---------------------------------------------------------- Servus, heute kam endlich meine neue Frontschürze mit der Mattig DTM Lippe an. Jedoch musste ich feststellen das nicht mal eine Anleitung oder Bohrlöcher vorhanden waren. Habt ihr ne Idee wie ich das jetzt am besten befestige ? Also die Lippe an der Frontschürze ? Hier mal ein Bild: ![]() Und weiß jemand wo ich solche Stabis herbekomme für die Front? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- selber bohren. ich glaube damals bei meiner rieger waren auch keine drinne. am besten so 12 löscher in die lippe im gleichmäßigen abstand und dann schrauben rein. alternativ könntest du auch bmw spreiznieten verbauen, kommt drauf an wie schwer das teil ist. bei den nieten ist eben der vorteil, das nur die rausreißen und nicht die komplette front/lippe abgerissen wird. so stabis gibt es von bonrath! ![]() hier zB http://www.mhw-styling.de/shop/index.php/cat/c70_Cupspoiler.html Bearbeitet von: Gr33nAcid am 05.02.2010 um 15:36:38 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: philipp080778 Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde eher die variante nehmen, bmw spreiznieten oder plastikschrauben und muttern, wo nicht gleich alles runterreisst wenn man aufsitzt oder am gehtsteig an kommt. das geht sehr, sehr schnell - aus erfahrung *LOL* Lg Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Compact-Kevin Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißen die Dinger einfach nur Stabilisatoren ? Oder gibts dafür einen Fachbegriff ? Das Teil ist nicht Schwer. Würde es dann gerne so anbringen das wenn es wegreißen sollte das dann auch die Front dran bleibt :D |
Autor: Nicore Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann reisst es die kleinen Bohrlöcher für die "Stabi-Streben" auch raus und dann hängt das Teil ggf. schief unterm Auto... also von daher... BMW Team Oberhavel |
Autor: Gr33nAcid Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- such mal nach der nachrüstanleitung für die serien-m-lippe. würde die bohrermaße nehmen, und dann die bmw nieten verbauen. die stabis würde ich weglassen, sonst reißen die wie Nico schon sagte auch mit raus. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: MacLibu Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi wo hast du fie frontschürze gekauft? |
Autor: Compact-Kevin Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Raceland Shop ;) |
Autor: BMW Marc Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie ist das mit der passgenauigkeit dieser Stoßstange. |
Autor: Compact-Kevin Datum: 07.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich noch nix zusagen haben sie noch nicht verbaut gehabt. Ansonsten ist die Qualität recht gut. |
Autor: fiat 126 Datum: 04.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Compakt-Kevin, ich habe mein eine Lippe von Mattig Typ h verbaut. Mein ti hat die Farbe titansilber metallic. Daher habe ich die Lippe mit der M-Schürze verschraubt und mit einer in Aluminium/Silberfarbenden Silikonkartusche verklebt. Hat bombenfest gesessen und war sehr tief! Hat dazu geführt, das ich nur noch rückwärts auf dem Hof fahren konnte! Die Befestung war so fest, das nach dem Aufprall eines Katzenkörpers nur die betreffende Stelle ausgebrochen ist. Inzwischen habe ich zurückgerüstet auf eine schwarze "kleine" Lippe. In diesem Winter hätte ich auch nur wenig freude an der Mattig Typ h gehabt. Hat zufällig noch jemand eine Mattig Typ h für die M-Schürze rumliegen. Würd dann wohl mal wieder auf die Pirsch gehen damit... Mit freundlichen Grüßen Bambino alias fiat 126 PS: Auf deinem Bild sah dein Fahrzeug auch silber aus, daher hatte ich an die Verklebund in entsprechender Farbe gedacht. Die Klebenaht war bei mir als solche nicht zu erkennen; ich habe leider keine Bilder mehr davon. Nur noch die zertrümmerten Reste der Lippe. Durch die Lippe hat sich aber auch die Luftumströmung der Front ganz schön verändert und gab auffällig mehr Steinschlag auf scheinwerfer und NSF etc. Jeder bekommt seine Chance... an die Seite zu fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |