- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matthias193 Date: 05.02.2010 Thema: 9x18 und 10x18 Reifen......??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre einen e36 M3 und hatte die ganze zeit 9x17 mit 215/40 R17 und 10x17 mit 245/35 R17 RH zw1 und will mir jetzt RH crossline mit 9x18 und 10x18 zulegen, mein Problem ist ich weiß nicht welche Reifen ich draufmachen muss um beim eintragen keine Probleme zu kriegen zwegs abrollumfang! Hat jemand von euch zufällig diese größe auf einem e36, wenn ja was für reifen und währe jemand bereit mir die eintragung zu kopieren und zu schicken damit ich es beim Tüv leichter habe??? danke schon mal mfg Matthias 193 |
Autor: Old Men Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir die Felgen kaufst, bekommst du ein Gutachten mitgeliefert. In diesem Gutachten sind alle für diese Felgen zulässigen Reifengrössen aufgelistet. |
Autor: Pixsigner Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst jede Reifengröße montieren welche der Reifenhersteller auf den Größen frei gibt. Was im Gutachten steht sind nur Herstellerseitig getestete Standartkombinationen. Du kannst aber auch deutlich niedere Querschnitte und Breiten fahren. Bei den Größen entweder 215/40 und 245/35 (geht problemlos) oder 225/40 und 255/35 etc. Wenn die neuen Felgen die gleiche ET haben wie die alten musst du auch keine Änderungen an der Karosserie vornehmen. Eintragung (wenn eine andere Größe als im Gutachten gewählt) via Einzelabnahme. Reifenfreigabe bekommst du beim Reifenhersteller. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Matthias193 Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem gutachten ist ja schön und gut aber in dieser größe gibt es kein gutachten für einen e36 die geben nur ein gutachten mit für einen e36 in 8 1/2x 18!!! Gibt es keine seite wo man sieht welcher reifen auf welche felge kann bzw. freigegeben ist? Und hat niemand von euch diese größe auf einem e36 oder kennt ihr jemand??? mfg |
Autor: Old Men Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du kein Gutachten für die Felgen bekommst, wie willst du die Felgen dann eintragen lassen? |
Autor: Pixsigner Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deine Vorgehensweise ist hier nicht ganz richtig! Eine Reifenfreigabe ist IMMER Fahrzeugspezifisch! Abhängig von Endgeschwindigkeit, Achslasten etc. Ich selbst fahre u.a. aktuell auf 9,5 und 11x18 einen 225/35 und 265/30. Die o.g. Kombinationen wäre das einzig sinnvolle bei deinen Felgenmaßen. Hättest du auf der HA statt einer 10" eine 9,5" könntest du noch zu 215/35 und 225/35 greifen. Es läuft dann sowieso auf eine Einzelabnahme raus wenn das Gutachten nicht für den E36 vorgesehen ist. Daher ist die Reifenwahl auch kein Thema und du kannst dir die Größe heraussuchen welche dir zusagt. Du solltest dir vielleicht erstmal über die Felgen Gedanken machen, satt über die Reifen, denn die sind nicht das Problem!!! Vielleicht erstmal checken ob die neue Kombi ohne weitere Karosseriearbeiten passt! Poste mal deine alte Kombi mit den ETs und die neuen ETs mit den Adapterplatten. Davon wäre auch dann die Reifenwahl abhängig um nicht noch weitere Platzprobleme an den Radlaufkanten hervorzurufen. Vorgehensweise: 1.) Checken ob die Felgen überhaupt ohne Karosseriearbeiten passen werden! 2.) Reifenwunsch bein Reifenhersteller für die Felgen freigeben lassen (Bescheinigung für TÜV). 3.) Mit dem Gutachten, der Reifenfreigabe die Kombination via Einzelabnahme nach §21 eintragen lassen (wenn nichts schleift und alles freigängig ist) Thats it! Bearbeitet von: Pixsigner am 05.02.2010 um 11:22:31 E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |