- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nikolai320d Date: 04.02.2010 Thema: E60 zulegen: Unterhalt 525d/ 530d ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2010 um 22:31:50 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Schaue mich momentan nach ein E60 um habe da aber einige fragen und dachte mir das ihr mir villeicht weiter helfen könnt.Ich fahre zurzeit einen E46 320d fl limo und mich würde mal interessieren ob es sich lohnt umzusteigen.Hatte da an ein 525d oder 530d limo gedacht.Würde der mir günstiger im unterhalt (versicherung /steuern/verbrauch) kommen? Würde mich freuen,wann ihr eure meinung und erfahrung berichten könntet. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.02.2010 um 22:31:50 |
Autor: IchKriegDieTürNichZu Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also ich bin vor einem Monat auch von nem E46 Touring auf nen E60 530i 258PS umgestiegen und muss sagen: HAMMER! Obwohl ich mit meinem E46 touring 320d super zufrieden war und nie probleme hatte... Bin vor meinem kauf einen 520 und nen 525 probe gefahren und unter 525(I)!!! würd ichb mir nix kaufen außer du bist ehr der ruhige typ... Ich hab vollkasko auf 50%! und zahl 90mtl mit 500 selbsbeteidigung bei der LVM, verbrauch durchschnitt 11,5L Bearbeitet von: IchKriegDieTürNichZu am 04.02.2010 um 19:35:09 ---1A V2A--- |
Autor: sanök Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde Dir empfehlen, kauf einen 530d Facelift Automatik (Bj. ab 03.07). 525d ist definitiv zu schwach für 5er. Info über FL findest du hier in Forum. Danke Hubraum und Leistung ist durch nichts zu ersetzen!!! |
Autor: BringsMeWomen Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mit meinen kleinen 520d 06.2007 völlig zufrieden. wenn du sportlich fahren willst dann ist sowas aber nix für dich. unter 530 i oder d als sportlicher fahrer könnte ich dir nix empfehlen.. bin momentan auch auf der suche nach einem 530 oder 535 d.. preislich natürlich ein riesen unterschied von 2,0 auf 3,0 oder 3,5 liter.. während du die 520 schon für 12-13,000 bekommst ist ein guter 530 nicht unter 16,000 zu bekommen.. |
Autor: Tubs Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist der 258 PS oder die LVM so viel teurer? Ich zahle für den E60 530i 230 PS bei SF 9 für Vollkasko mit 300 EUR Selbstbeteiligung bei der HUK nur 760,- EUR. |
Autor: phil_e36 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bezahle für meinen 530i bei 30% mit 300 Euro SB bei VK und ohne Selbstbeteiligung bei TK 430 Euro im Jahr. Das Auto ist bei der WGV versichert. Als Optionen hab ich folgende gewählt: Garagenwagen, auch Freunde dürfen fahren, freie Werkstattwahl. Verbrauch 11,5l bei sportlicher Fahrweise. |
Autor: Jahmal Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 525i 192Ps vollkasko mit 300€ selbstbeteiligung und 30% und einer extra versicherung für behalten der prozente auch bei mehreren unfällen bei der LVM 560€ im Jahr geht aufjedenfall klar der E39 war teuerer und das 520i |
Autor: francojoop Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 525i 218Ps bin ich bei DEVK versichert habe in januar 460€ bezahlt (jährlich 150€SB teilkasko Sf 17 300€ Vollkasko Sf 25 garage,9000 km) bin ich sehr zufrieden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |