- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: msshox Date: 04.02.2010 Thema: "Follow-Me-Home/Lead-Me-To-The-Car" in Eigenbau ---------------------------------------------------------- Hey Leute. Kennt ihr das auch, dass einem tausend Ideen kommen, sobald man Langeweile hat? Ich hab mir so gedacht, dass man die schöne Funktion der 3.Taste der Fernbedienung "Innenlicht einschalten" vielleicht mit Hilfe von ein paar Sperrdioden auch dazu benutzen könnte, um für ein paar Sekunden nicht nur das Innenlicht, sondern auch die SW oder die NSW und Standlicht oder jede andere beliebige Lampe aufleuchten lassen könnte. Somit ist das Problem, dass die Funktion stets aktiv ist von vorn herein beseitigt. Hat auch schon jmd die Idee gehabt und sie schon umgesetzt? Oder hab ich irgendetwas wichtiges nicht beachtet? Grüße meine erste fotostory |
Autor: den1ssimo Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Idee schon gehabt, aber noch nicht umgesetzt,...Scheint wohl kompliziert zu sein. Würde das aber auch sofort machn. LG Denis |
Autor: -PimPel- Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Elektroniker Azubis bei uns haben dies getan ;) Es blinken alle Blinker aber nicht gleichzeitig, es blinken abwechseln links Fernlicht , rechts Abblendlicht und links Abblendlicht, rechts Fernlicht. Sieht eig cool aus aber mir ist das zu viel Arbeit ;) LG Marcel |
Autor: msshox Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut. ich will nur "ganz langweilig" nebler und standlicht haben. (evtl noch rücklicht) weißt du, bzw. wärs möglich zu fragen, wie die das gemacht haben? wo zum beispiel das signal der fernbedienung und die leitungen der leuchtmittel am leichtesten abgegriffen werden können? meine erste fotostory |
Autor: -PimPel- Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage morgen mal wenn ich sie sehe ;) LG Marcel |
Autor: msshox Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch ein Wort! Danke schonmal im Voraus ;-) meine erste fotostory |
Autor: chrismaster Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr interessant, diese idee verfolgt mich auch schon ne weile ist aber iwie wieder in der versenkung verschwunden, da ich noch keine ahnung hab, wie ich das realisieren soll. da sich meine kentnisse sehr bedeckt halten in dem falle. aber wenn es lösungen gibt, dann stellt sie hier rein =) |
Autor: Boa Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hilft dir das weiter: Link Sag mir bescheid wenn du dich durch gefunden hast und eine Lösung ^^ Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: msshox Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Boa: bedingt... ;-) theoretisch gibt das ZVM ja ein Signal raus, dass sagt: "hier Innenlicht, geh ma an!" Das Signal geht über einen Kondensator, der ja dafür sorgt, dass Sich dass Innenlicht nach ein paar Sekunden dimmt und schließlich ausgeht. Das will ich auch dafür nutzen, dass NSW und Standlicht angehen. Doch wo ich das gerade schreibe, fällt mir ein: der Kondensator wär bei einer Zusatzbelastung von 4 Extra-Leuchten doch bereits entladen, bevor alle Leuchten überhaupt richtig bestromt werden. Oder hab ich da nen Denkfehler? Läuft das überhaupt über einen Kondensator oder vllt. über eine Impulsschaltung und Relais? meine erste fotostory |
Autor: Bmwflo20 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da nicht von inno-parts oder so ein modul ??? dachte hab das schon mal wo gesehn... so wie es auch diese chirp-module gibt. so alla coming home von benz, ***Life is a Bitch*** |
Autor: Boa Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt die Module bei Ebay.... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: stiFFler Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist eigentlich recht Simpel das ganze. Dazu muss man kein Elektrnoniker sein. ALso erstmal mit der Innenraumbeleuchtung....Den Kondensator davon benutzen um dies zu dimmen? Absolut unmöglich. Rechnet euch dochmal die Leistungsaufnahme der Nebler bei 55Watt aus (pro Leute) Sprich der Saft sollte direkt von der Batterie kommen. Ich würde mir eine Leiterplatte mit einen C-Contal bestücken. 8 Bit Controller reichen dazu satt. Diesen Programmiere ich dann, und nehme das Signal des Steuergeräts bei Signalempfang der Fernbedienung auf "Pin 1" Input" Dann rechnet der programmierte Chip aus, wie lange er die zusätzlich angezapften Versorgungsleitungen (Pin 5,6,7,8)der NSW, Bremslichter, Blinker, Innenraumbeleuchtung über 3 Lastrelais mit passenden Sicherungen antackten soll. In den Leitungen nach den Lastrelais zum Endverbraucher sollten dann Kondensatoren in der passende größe verwendet werden. (Ausrechnen, damit alles gleichzeitig ausgeht nach dem Abbruch des Kontaktschluss an dem Lastrelais) Also braucht Ihr: Nen programmierten Chip 3 Lastralais 3 Sicherungen Plusleitungen mit richtigen Durchmessern Strimverlaufspläne vom jeweiligen Auto Man(n) siehe Foremlsammlung Das ist ein Gesamtaufwand von rund 5 Stunden wenn man es wirklich ordentlich mit Kabelverlegen macht usw. Ohne Programmieren und Materialbeschaffung Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |