- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Instrumentenkombi Tacho zeigt Abblendlicht - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stoniman
Date: 04.02.2010
Thema: Instrumentenkombi Tacho zeigt Abblendlicht
----------------------------------------------------------
Hallo Liebe Leute.

Mein Tacho zeigt Abblendlicht an wenn ich das Licht anschalte.
Aber die Birnen Phillips Blue Vision sind heile.

Was kann das denn sein???


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich würde als erstes bei den LWR Stellmotoren ansetzen.

Geht die Meldung mit abgesteckter LWR weg, liegts an den Spannungsspitzen die die Motoren erzeugen. Wenn du versiert bist, kann man diese glätten.

( Vorsicht mit der Scheinihalterung, die wird richtig mürbe über die Jahre, nicht das dir beim Abstecken was bricht... )

Wenn die LWR in Ordnung ist, würd ich das CC- Modul unter die Lupe nehmen.

Grx Phi
Autor: stoniman
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube Elektronik ist nicht mein ding.
Wie????Kann ich das Glätten?Oder wie könnte ich das hinkriegen? (Ungefähr,damit ich verstehe was du meinst)
Was ist das CC Modul?

Autor: phiphi34
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaube Elektronik ist nicht mein ding.
Wie????Kann ich das Glätten?Oder wie könnte ich das hinkriegen? (Ungefähr,damit ich verstehe was du meinst)
Was ist das CC Modul?


(Zitat von: stoniman)




Hallo

CC- Modul = Check Control Modul ( Ist das Display im Tacho das die Fehler scheibt mit dazugehörigem Steuergerät.

Als erstes würd ich mal die Stellmotoren prüfen.

Stellmotor abstecken und schauen ob`s besser wird mit den Meldungen.

Ich zitiere aus der unten gelinkten Aneitung:

Um sicherzugehen, dass es wirklich an den LWR-Motoren liegt, schaltet man das Abblendlicht ein und klopft mit der Handmal gegen die Scheinwerfer. Durch die (kurzzeitige) Positionsänderung der Scheinwerfer regulieren die LWR-Motoren nun ebenfalls nur sehr kurz nach, wodurch meist eben diese Spannungsspitzen entstehen. Nach dem Klopfen müsste es bei diesem Fehler also gongen und Fehlermeldungen hageln. Danach das gleiche nochmal mit stillgelegten LWR-Motoren probieren (Stecker abziehen). Bleibt es jetzt ruhig, hat man den Fehler gefunden und sollte wie oben beschrieben vorgehen.

zitat ende.

Wenn die Meldungen dann weg sind, hast du zwei Möglichkeiten:

1. BMW sieht bei dem Problem einen Tausch der Stellmotoren der LWR vor. Das kann aber ins Geld gehen, denn gebrauchte könnten das selbe Problem verursachen.

2. Du lötest Kondis zum Glätten der Spannungsspitzen an die Motoren, das sollte das Problem auch beheben.

Anleitung wie immer ohne Gewähr:

http://forum.e34.de/thread.php?threadid=107819

Wenn du nicht sicher bist was du machen musst, such dir Hilfe von jemandem der sich damit auskennt.

Grx Phi





Bearbeitet von: phiphi34 am 05.02.2010 um 09:00:38
Autor: stoniman
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich muss sagen besser kann mann nicht erklären,habe vor kurzen nur kurz vor meinen scheiwerfer gehauen naja ich dachte leicht,weil das standlicht nicht ging,dabei ist wohl die Halterung des scheinwerfers gebrochen,seitdem sieht mann wenn es dunkel ist und das licht srahlt zb gegen eine Wand,das es durch die Vibrationen leicht flackert,ist halt nicht mehr fest.
Und ich habe jetzt so ne Ahnung was da los sein könnte.
Danke für die Antwort ,werde am Samstag drann gehen und berichten obs geklappt hat.
Autor: stoniman
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich muss sagen besser kann mann nicht erklären,habe vor kurzen nur kurz vor meinen scheiwerfer gehauen naja ich dachte leicht,weil das standlicht nicht ging,dabei ist wohl die Halterung des scheinwerfers gebrochen,seitdem sieht mann wenn es dunkel ist und das licht srahlt zb gegen eine Wand,das es durch die Vibrationen leicht flackert,ist halt nicht mehr fest.
Und ich habe jetzt so ne Ahnung was da los sein könnte.
Danke für die Antwort ,werde am Samstag drann gehen und berichten obs geklappt hat.
Autor: stoniman
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe heute probiert die stellmotoren abzuklemmen , und siehe da de BC zeigt immer noch die Meldung.Versuche mir jetzt ein CCModul zu besorgen,vielleicht klappts dann?
Autor: phiphi34
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


,habe vor kurzen nur kurz vor meinen scheiwerfer gehauen naja ich dachte leicht,weil das standlicht nicht ging,dabei ist wohl die Halterung des scheinwerfers gebrochen,

(Zitat von: stoniman)




Hallo

Wenn du die Meldungen seit dem hast, dann würd ich aber stark in diese Richtung tippen.

Ev. erzeugt eine Lampe genügend Wiederstand ( ev. auch im Stecker ) das das CC- Modul "denkt" die sein hin... ev. bevor du alles auseinanderpflückst mal die Lampen profilakisch durch "normale" ersetzen.

Grx Phi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile