- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flo535 Date: 04.02.2010 Thema: heizgebläse tauschen ---------------------------------------------------------- moin liebe leute, hab mich schon durch diverse foren und google gefuchst, bin aber zu keinem richtigen ergebnis gekommen. fakt ist, dass mein gebläse (e34-535-`92) kaputt ist...hatte ja zuerst gedacht es wäre das heizschwert, was aber leider nicht der fall ist:( nun wie komme ich am besten und ohne grossen "aufwand" an das gebläse...den ausbau des a-brettes will ich eig. vermeiden...hab irgendwo gelesen, dass man vom motorraum dran kommt? hat einer erfahrung damit gemacht? ich mein da vorne hinterm motor ist ja nicht mehr viel platzt zum "fummeln"...oder komm ich am ausbau des armaturenbretts nicht herum??? für hilfe wär ich sehr dankbar...greetz flo |
Autor: phiphi34 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Armaturenbrett kann drinn bleiben. Folgendermassen vorgehen hier die Anleitung: http://www.nmia.com/~dgnrg/page_15.htm - Scheibenwischerarme weg - Plastikverkleidung demontieren - Bowdenzug der Frischluftklappe aushängen - Abdeckung weg. Weiter gehts ab dem 4. Bild in der Anleitung -Sollte der Schleifring noch i.o. sein, kann man auch nur die Kohlen tauschen. Bild 1 - 3 zeigt die Reparatur der kalten Löststellen am Steuergerät, welche auch für den Ausfall des Gebläsemotors verantwortlich sein kann. ( Ev. erst da checken... ) Grx Phi Bearbeitet von: phiphi34 am 04.02.2010 um 15:20:43 |
Autor: flo535 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- thxthxthx...du bist meine rettung ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |