- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kodi Date: 03.02.2010 Thema: Partikelfilter gestört ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 20.03.2014 um 21:21:40 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Frage: Was erwartet mich beim freundlichen wenn die Anzeige Partikelfilter gestört, weiterfahrt möglich, angezeigt wird. E61; 530d; Bj.06; ca 130Tkm Bearbeitet von: LatteBMW am 20.03.2014 um 21:21:40 |
Autor: vöhringer Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Böse Überraschung wartet auf Dich. *BMW-Händler fahren und Fahrzeug auf Fehler ablesen lassen. Kostet 140€. * Auf Kulanz prüfen lassen. In meinem Fall (Bj.06 88.000km) 50 % zahlt das Werk). * Endbetrag was Du zahlen muss 1560 € inkl Arbeitslohn und MwSt. *50% von 1220€ bekommst Du erst nach ca. 8 Wochen ein Gutschrift. |
Autor: maxter Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey fahr mal auf die bahn und tret den mal etwas hatte die selbe anzeige bei mir ...dan binn ich 20km vollgas gefahren danch was weg |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe keinen (C.Bangle gehübschten?) E60, nur ne alte über 10 J. alte E39 Gurke als ÖLKÄNNCHEN. Bei mir kann zwar kein Warnlämpchen aufflackern, weil der DPF als passives System nachgrüstet wurde, aber ich versuche auch durch entsprechende Fahrweise das Teil zu "pflegen" --> heißt nix anderes als ab und zu dem so richtig die Kanne zu geben. Bevor ich den RPF o. DPF einbaute, hat RUßFERKELCHEN ganz schön genebelt...ist zum Glück für Hintermann Vergangenheit, doch wenn meine geschätzte Holde den EIMER unter der Woche nur mit 1500 Kurbelchen streichelt, muss ich den immer wieder regelmäßig ausblasen...sprich Steptronic auf Sport und kurz die unteren Gänge bis zum Begrenzer mit Vollgas rausorgeln...muss nur stets aufpassen, das auf Landstrassen kein Wachmann in dem Moment von mir Passfotos erstellt! :-)) Erschrecke immer wieder, das DIESEL so zügig und schnell in Tempobereiche vordringt, die höchste Konzentration empfehlen...:-) ;0 .-)) Denke mal, um hier fundierte Kenntnisse preis zu geben, hab ich in Sachen <geregeltem> DPF null Erfahrung und kann halt nur von meiner Situation auf eure Sorgen mit Filterfehlermeldung schliessen und Parallelen vermuten. Einer hier hat ja schon berichtet --> ne Zeit lang kurz treten bis sich Bodenblech wölbt, dann denke ich ist der Partikelfilter richtig temperiert und verbrennt/vernichtet so viel besser überschüssiges schwarzes "Schädlingspulver" ?!? Bin auch gespannt, wer hierzu schon (leidige) Erfahrungen noch von sich geben könnte... Gruß Ralf Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 19.03.2014 um 19:49:29 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: Mad-76 Datum: 20.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine längere strecke auf der Autobahn fahren, aber nicht mitvollgas sondern gemütlich mit 120-130... |
Autor: Amstrong Datum: 20.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, mit gleichmässiger Geschwindigkeit und im Teillastbereich .. 120-140 km/h solltest du wirklich mit vollgas eine Längere Strecke fahren kannst du dir den DPF ganz zerschissen, im Volllastbereich pustet der Diesel am meisten Ruß raus. Die hohen Temperaturen brennen diesen Ruß fest in den DPF. Im Teillast bereich erreichst du die Sauberstge Verbrennung und aussreichende Temperatur um den DPF wieder frei zu Blasen. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |