- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Anlasser beim 325i - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabrioheizer325
Date: 03.02.2010
Thema: Probleme mit Anlasser beim 325i
----------------------------------------------------------
Guten Abend,
vielleicht haben das schon einige mitbekommen, ich habe ja meinen (Schalter) Motor gegen den eines (Automatik) Motors getauscht. Nach Zusammenbau wollte er aber nicht starten! Der anlasser dreht, nimmt aber den Motor nicht mit, der Anlasser dreht aber eigentlich ja nur nachdem der Zahnkranz schon nach vorne gerutscht ist. Oder es was mit der Kupplung des Anlassers nicht okay. Wie sieht das denn mit der Kabelbelegung aus wenn die ggf. Falsch ist? Habe die beiden dicken Pluskabel übernader gelegt. Das Kleine das aus dem Strang des dicken Roten kommt an die untere kleine klemme geschraubt und das andere kleine nach oben. Ist das richtig?


Antworten:
Autor: 325 eckes
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
blöde frage passenden schwung hast du schon verbaut?
Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe alles von dem Schalter übernommen.
Stimmt denn soweit alles was ich über den Anlasser und der funktio gesagt habe?
Autor: Old Men
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du alles übernommen hast ( Schwungscheibe mit Zahnkranz, Kupplung mit Automat Scheibe und Ausdrücklager) dann kann nur noch der Magnetschalter defekt sein. Normalerweise sollte der Anlasser erst laufen wenn der Magnetschalter angezogen hat. Vieleich kommt das Ritzel vom Anlassen nicht weit genug heraus. Also Anlasser ausbauen und testen, wie weit das Ritzel nach vorne kommt. Zum Anschluss kann ich nur sagen, das dicke Batterie plus Kabel auf den Magnetschalter mit einer M8? Mutter festziehen. Das dünnere Kabel auf die Steckverbindung am Magnetschalter. Dann sollte noch ein dickes Kabel von Magnetschalter zum Anlasser führen. Auch mit einer M8 Mutter. Wenn eines der Kabel nicht richtig angeschlossen ist, hast du auch keine Funktion.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile